Fr. 46.90

Das Mediensystem Deutschlands - Strukturen, Märkte, Regulierung. Lehrbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Einführung bietet eine medientheoretisch fundierte und systematische Darstellung der Grundstrukturen des bundesdeutschen Mediensystems und seiner kommunikationspolitischen Genese seit 1945. Im Mittelpunkt stehen die ökonomischen, politischen, rechtlichen und technischen Grundlagen und Funktionsweisen der Medien öffentlicher Kommunikation (Buch, Presse, Rundfunk, Film, Online-Medien). Darüber hinaus werden die medienübergreifenden Rahmenbedingungen (Medienverfassung) und Infrastrukturen (Nachrichten-, PR- und Werbeagenturen, Telekommunikation) dargestellt und aktuelle Trends des Mediensystems aufgezeigt.Für die zweite Auflage wurde der Band überarbeitet und aktualisiert.

Inhaltsverzeichnis

Medien und Mediensystem.- Der normative Rahmen des deutschen Mediensystems.- Infrastruktur des deutschen Mediensystems.- Die publizistischen Medien.- Dynamik des deutschen Mediensystems.- Das deutsche Mediensystem im Überblick.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Klaus Beck ist Professor am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Bericht

"... Mit der Neuauflage seines Buches zum Mediensystem Deutschland legt Klaus Beck eine gehaltvolle, übersichtliche, systematische und aktuelle Übersicht vor, die nicht nur eine wichtige Informationsquelle darstellt, sondern durch ihre theoretische Fundierung auch die Medienstrukturforschung bereichert. Für eine Festigung der Strukturperspektive in der Kommunikationswissenschaft leistet er damit einen wichtigen Beitrag." (Manuel Puppis, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 67, Heft 2, 2019)

Produktdetails

Autoren Klaus Beck
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.05.2018
 
EAN 9783658117788
ISBN 978-3-658-11778-8
Seiten 402
Abmessung 170 mm x 240 mm x 241 mm
Gewicht 730 g
Illustration XVI, 402 S. 22 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Serien Springer-Lehrbuch
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Kommunikationswissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.