vergriffen

Kurt Landauer - Der Mann, der den FC Bayern erfand. Eine Biografie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der "Vater" des modernen FC Bayern
Kurt Landauer (1884-1961) war drei Mal Präsident des FC Bayern München. Er formte den Klub zu einer anerkannten Adresse mit internationalen Kontakten und führte ihn zur Deutschen Meisterschaft. 1933 verlor er seine Arbeitsstelle, nach der Pogromnacht war er vier Wochen im KZ Dachau. Nach seiner Entlassung gelang ihm 1939 die Flucht in die Schweiz. Obwohl vier seiner Geschwister von den Nazis ermordet wurden, kehrte Landauer 1947 nach München zurück und begann mit dem Wiederaufbau "seines" FC Bayern. Lange war er vergessen. Hier wird diesem "urbayerischen und weitblickenden" Mann ein Denkmal gesetzt.

Über den Autor / die Autorin

Dirk Kämper, geboren 1963, studierte Architekturgeschichte, Germanistik und Geschichte. Er ist Journalist und Drehbuchautor für ARD und ZDF und wechselt zwischen den Bereichen Wissenschaft, Geschichte und Krimi (Tatort, Polizeiruf 110 u. v. a. m.) immer wieder das Genre. Er lebt mit Frau und Tochter in der Eifel an der belgischen Grenze.

Zusammenfassung

Der »Vater« des modernen FC Bayern

Kurt Landauer (1884–1961) war drei Mal Präsident des FC Bayern München. Er formte den Klub zu einer anerkannten Adresse mit internationalen Kontakten und führte ihn zur Deutschen Meisterschaft. 1933 verlor er seine Arbeitsstelle, nach der Pogromnacht war er vier Wochen im KZ Dachau. Nach seiner Entlassung gelang ihm 1939 die Flucht in die Schweiz. Obwohl vier seiner Geschwister von den Nazis ermordet wurden, kehrte Landauer 1947 nach München zurück und begann mit dem Wiederaufbau »seines« FC Bayern. Lange war er vergessen. Hier wird diesem »urbayerischen und weitblickenden« Mann ein Denkmal gesetzt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.