Fr. 72.00

Sanierung und Insolvenz von Unternehmen VII - Kreditsicherheiten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Das schweizerische Privatrecht kennt eine ganze Reihe von Kreditsicherungen. Dieser Band versammelt teilweise in erweiterter Form Referate der 7. Tagung "Sanierung und Insolvenz von Unternehmen", die das Europa Institut an der Universität Zürich am 23. Juni 2015 zum Thema Kreditsicherungen in der Insolvenz durchgeführt hat. Behandelt werden die wichtigsten Sicherungsmittel: Pfandrechte, Retentionsrechte, Zession und Globalzession, Bürgschaft und Garantieversprechen, Bankgarantie, Schuldbeitritt und Schuldübernahme, Eigentumsvorbehalt. Die Autoren fragen danach, in welchen rechtlichen und wirtschaftlichen Situationen die einzelnen Sicherheiten sich - in Abgrenzung zu den anderen Sicherheiten - besonders eignen, worauf bei der vertraglichen Gestaltung von Sicherheitsklauseln zu achten ist, was mit den Sicherheiten im Insolvenzfall geschieht.

Produktdetails

Mitarbeit Thomas Sprecher (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783725574186
ISBN 978-3-7255-7418-6
Seiten 174
Abmessung 155 mm x 225 mm x 13 mm
Gewicht 295 g
Serien Europa Institut Zürich
Europa Institut Zürich 168
Europa Institut Zürich
Europa Institut an der Universität Zürich
Europa Institut Zürich 168
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Pfandrecht, zession, Eigentumsvorbehalt, Bankgarantie, Retentionsrecht, Schuldbeitritt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.