Fr. 39.00

Was verbietet die Würde der Kreatur? - Zu den praktischen Konsequenzen der Verfassungsnorm

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Was heisst "Würde der Kreatur"? Hat der verfassungsrechtliche Begriff einen verbindlichen Sinn, oder ist er bloss folgenlose Deklaration? Die vorliegende Studie analysiert das rechtliche Konzept der Würde der Kreatur und leuchtet dessen theoretischen Hintergrund aus. Die Überlegungen führen zu konkreten Schlussfolgerungen bezüglich der Interpretation bestehender Normen. Demnach können in der Güterabwägung, die gesetzlich namentlich hinsichtlich der Tierwürde verlangt wird, nicht beliebige Interessen herangezogen werden, um Belastungen zu rechtfertigen. Die zu berücksichtigenden Interessen müssen moralisch relevant sein.

Autor:
Dr. iur. Engi Lorenz

Produktdetails

Autoren Lorenz Engi
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.12.2015
 
EAN 9783725572298
ISBN 978-3-7255-7229-8
Seiten 132
Abmessung 115 mm x 175 mm x 13 mm
Gewicht 131 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Rechtsgeschichte, Grundrechte, Rechtsordnungen: Römisches Recht, Gleichwertigkeit der Interessen, Unbestimmtheit des Menschenwürde-Begriffs

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.