Fr. 22.50

Bearbeitung von Fotografien. Fotografien als Bearbeitung - Das Urheberrecht in der Fotografie anhand von drei Fallbeispielen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Urheberrecht wird in der Betrachtung von Werken aus der Fotografie stets auf neue rechtliche Prüfungen gestellt. Durch die technischen Innovationen dieses Mediums, steht heutzutage vielen Menschen eine Kamera zur Verfügung und so auch die Möglichkeit Fotografien anzufertigen und diese zu veröffentlichen. Da hierbei der Schöpfungsanspruch, zum Beispiel gegenüber der Malerei, oftmals deutlich geringer ausfällt, sind Urheberrechtsunstimmigkeiten beinahe vorprogrammiert. Bevor nachfolgend konkreter aus spezifische Fallbeispiele und Urteile aus dem Bereich der Urheberrechtsverletzungen der Fotografie eingegangen wird, sollten vorab einige relevante Begriffe voneinander abgegrenzt werden.

Produktdetails

Autoren Sophie Z, Sophie Z.
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2015
 
EAN 9783668061118
ISBN 978-3-668-06111-8
Seiten 16
Abmessung 148 mm x 210 mm x 1 mm
Gewicht 40 g
Serien Akademische Schriftenreihe Bd. V307720
Akademische Schriftenreihe Bd. V307720
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV
Sachbuch > Kunst, Literatur > Fotokunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.