vergriffen

Das Geheimnis des Tees

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Tee trinken und den Lärm der Welt vergessen - Hu Hsiang-fan und Carla Steenberg laden die Leser dieses Buches zu einer faszinierenden Reise in die Kulturgeschichte des Tees ein. Dass Tee weit mehr als ein wohlschmeckendes Getränk ist, weiß man in China seit mehr als 4.500 Jahren. Dort wurden Teeblätter ursprünglich als Medizin gegessen, später entdeckte man ihre wohltuende, anregende Wirkung als Getränk. Dichter ließen sich vom Tee zu betörenden Versen verführen und Mönche begleitete er auf ihrem Weg zur Erleuchtung. Die gesundheitsfördernden Wirkungen des Tees wurden bereits in der chinesischen "Tee-Bibel" dargelegt. Die Autoren beschreiben, wie sie den in der Literatur erwähnten ersten kaiserlichen Teegarten lange gesucht und endlich gefunden haben, und unter welchen Umständen das älteste Tee-Service entdeckt wurde. Sie zeigen, wie die Leser selbst eine Teezeremonie gestalten können und stellen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Tees als Heilmittel vor.
Anhand von vielen bislang kaum bekannten Geschichten, Legenden, Anekdoten und Gedichten zeigen die Autoren eine Kultur, in der man tatsächlich "die Welt in einer Schale Tee findet". Das Buch enthält darüber hinaus zahlreiche Fotos, die außerhalb Chinas noch nie veröffentlicht wurden.

Über den Autor / die Autorin

Hu Hsiang-fan wurde geboren in Peking und ist aufgewachsen in Taiwan. Er absolvierte ein Studium der Germanistik an der Universität von Taipeh und später in Heidelberg. Hu Hsiang-Fan besuchte in Taiwan eine Teeschule und vertiefte seine Kenntnisse durch Mitarbeit auf Teeplantagen in der VR China und Taiwan.

Carla Steenberg, geboren in Ostpreußen, lehrte zwei Jahre an der Hochschule für Chinesische Kultur in Taipeh und ist seit 38 Jahren als Referentin und Autorin tätig. 1978 Gemeinsame Gründung mit Hu Hsiang-fan das China-Studio 'Die Bambusbrücke' und 1984 die erste chinesische Teeschule Deutschlands.

Produktdetails

Autoren Hu Hsiang-fan, Carla Steenberg
Verlag Theseus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783896201935
ISBN 978-3-89620-193-5
Seiten 143
Abmessung 141 mm x 16 mm x 215 mm
Gewicht 314 g
Illustration m. zahlr. SW-Abb., 8 farb. Fototaf.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Östliche Philosophie
Ratgeber > Spiritualität > Östliche Weisheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.