Fr. 38.40

Martin Neumaier

Englisch, Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Vergilbte, stockfleckige Buchseiten sind das Trägermaterial für Martin Neumaiers vielschichtige Collagen, in denen er sich intensiv mit dem Thema des europäischen Kolonialismus und Imperialismus auseinandersetzt. Aufgeklebte grafische Elemente dynamisieren dabei die Druckerschwärze der Schriften und Darstellungen und überführen sie in eine konstruktivistische und abstrakte Bildlichkeit. Auf den zweiten Blick, gewinnen die Arbeiten eine zusätzliche Komponente und werden zu Überlagerungen unterschiedlicher Kulturen. Die Bücher, die Neumaier (*1970 in Hürth) als Grundlage für seine Arbeit dienen, sind Lehr- und Wissenschaftsbücher vom 18. bis 20. Jahrhundert, die in ihrer Bearbeitung eine Umdeutung, Umarbeitung und Neubestimmung erfahren: Die engen Repräsentationen der Buchseiten gewinnen in dem Palimpsest eine ästhetische Freiheit, die auch ihre Bedeutungsdimensionen vervielfältigt, um schließlich auf immer neue Weise andere Möglichkeiten des Sehens abzugewinnen.

Zusammenfassung

Vergilbte, stockfleckige Buchseiten sind das Trägermaterial für Martin Neumaiers vielschichtige Collagen, in denen er sich intensiv mit dem Thema des europäischen Kolonialismus und Imperialismus auseinandersetzt. Aufgeklebte grafische Elemente dynamisieren dabei die Druckerschwärze der Schriften und Darstellungen und überführen sie in eine konstruktivistische und abstrakte Bildlichkeit. Auf den zweiten Blick, gewinnen die Arbeiten eine zusätzliche Komponente und werden zu Überlagerungen unterschiedlicher Kulturen. Die Bücher, die Neumaier (*1970 in Hürth) als Grundlage für seine Arbeit dienen, sind Lehr- und Wissenschaftsbücher vom 18. bis 20. Jahrhundert, die in ihrer Bearbeitung eine Umdeutung, Umarbeitung und Neubestimmung erfahren: Die engen Repräsentationen der Buchseiten gewinnen in dem Palimpsest eine ästhetische Freiheit, die auch ihre Bedeutungsdimensionen vervielfältigt, um schließlich auf immer neue Weise andere Möglichkeiten des Sehens abzugewinnen.

Produktdetails

Autoren Marcus Andre Hurttig, Marcus Andrew Hurttig, Martin Neumaier, Diet Witasik, Diete Witasik, Dieter Witasik, Oliv Zybok, Olive Zybok, Oliver Zybok
Mitarbeit Oliver Zabok (Herausgeber), Olive Zybok (Herausgeber), Oliver Zybok (Herausgeber)
Verlag Hatje Cantz Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2015
 
EAN 9783775741095
ISBN 978-3-7757-4109-5
Seiten 176
Abmessung 173 mm x 28 mm x 245 mm
Gewicht 652 g
Illustration 110 Abb.
Serie Zeitgenössische Kunst
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst
Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Collage, Verstehen, Imperialismus, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kolonialismus, auseinandersetzen, Martin Neumaier

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.