vergriffen

Studien zu Hegels Rechtsphilosophie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Hegels Rechtsphilosophie - der letzte systematische Entwurf einer Philosophie der Politik - artikuliert als Resultat und Erbe der Revolution die Differenz zwischen Staat und bürgerlicher Gesellschaft und das Verhältnis dieses Staats der "Moderne" zur Geschichte. In dieser Neubestimmung von Gesellschaft und Geschichte zeigt sich Hegels Bruch mit der Tradition. Bürgerliche Gesellschaft und Geschichte verwandeln die Struktur von Familie und Staat, wie sie die traditionelle Philosophie zur Darstellung brachte. Wie die Familie zwischen dem einzelnen und der Gesellschaft steht, so bewegt sich der Staat zwischen bürgerlicher Gesellschaft und Geschichte. Manfred Riedels Studien beschäftigen sich mit dieser folgenreichen sozialen und politischen Entwicklung der Moderne: der Trennung der Gesellschaft vom Staat und dem Wechselverhältnis von Revolution und Tradition.

Produktdetails

Autoren Manfred Riedel
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1970
 
EAN 9783518003558
ISBN 978-3-518-00355-8
Seiten 167
Abmessung 109 mm x 177 mm x 9 mm
Gewicht 155 g
Serien Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.