Fr. 26.50

Die wir lieben - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Novi Sad nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Zeiten sind schlecht, und die Prostitution ist verboten. Doch das Geschäft der Kupplerinnen blüht, solange sie nicht erwischt werden. Da ist Miluska, die ihre Kunden in ihrer schimmligen Mansardenwohnung empfängt, oder Tante Ruza, die eigentlich eine gutbürgerliche Ehe führt und ihre Ottomane im franzisko-josephinischen Schlafzimmer nur vormittags vermietet. Scharfsichtig, lakonisch, ohne Zweideutigkeiten und mit dem größten Respekt für seine Figuren erzählt Tisma die Schicksale der im Leben zu kurz Gekommenen auf der Jagd nach ein klein wenig Glück.

Über den Autor / die Autorin

Aleksandar Tisma, geb. 1924 im ehemaligen Jugoslawien, siedelte 1942 siedelte nach Bukarest über, um den Massenverhaftungen zu entgehen, die sich im besetzten Teil Jugoslawiens mehrten. 1944 wurde er zur Zwangsarbeit nach Transsylvanien eingezogen. Nach dem Krieg arbeitete Tisma als Journalist und Verlagslektor und lebt heute in Novi Sad und Frankreich. Er publizierte Gedichte, Erzählungen, Romane und Theaterstücke, die in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden; u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis für Literatur und dem Leipziger Buchpreis.

Zusammenfassung

Novi Sad nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Zeiten sind schlecht, und die Prostitution ist verboten. Doch das Geschäft der Kupplerinnen blüht, solange sie nicht erwischt werden. Da ist Miluska, die ihre Kunden in ihrer schimmligen Mansardenwohnung empfängt, oder Tante Ruza, die eigentlich eine gutbürgerliche Ehe führt und ihre Ottomane im franzisko-josephinischen Schlafzimmer nur vormittags vermietet. Scharfsichtig, lakonisch, ohne Zweideutigkeiten und mit dem größten Respekt für seine Figuren erzählt Tišma die Schicksale der im Leben zu kurz Gekommenen auf der Jagd nach ein klein wenig Glück.

Produktdetails

Autoren Aleksandar Tisma
Mitarbeit Barbara Antkowiak (Übersetzung)
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783446178236
ISBN 978-3-446-17823-6
Seiten 160
Gewicht 235 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Nachkriegszeit, Sexualität, Serbische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Jugoslawien, leichtlesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.