vergriffen

Krieg und Fernsehen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor hat in seinem vor dem Fernseher geschriebenen Kriegstagebuch für die Monate Januar bis Juni 1991 nicht nur minutiös den Wahnsinn des Golfkrieges protokolliert. Er hat in seinen Aufzeichnungen, in denen sich seine pazifistische Ethik, sein stupendes technologisches Wissen und sein politischer Scharfsinn verbunden haben, über eine bestürzende Wahrheit aufgeklärt: Der Golfkrieg war das brutale Experiment für einen Krieg der Zukunft, in dem politische Dimensionen einer Konfliktbewältigung für immer eliminiert sind und in dem die Kriegsführung einer gigantischen Elektronik überantwortet wird.

Über den Autor / die Autorin

Paul Virilio was born in 1932 and has published a wide range of books, essays, and interviews grappling with the question of speed and technology, including Speed and Politics, The Aesthetics of Disappearance, and The Accident of Art, all published by Semiotext(e).

Produktdetails

Autoren Paul Virilio
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1993
 
EAN 9783446172524
ISBN 978-3-446-17252-4
Seiten 160
Gewicht 206 g
Serie Edition Akzente
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Journalistik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.