vergriffen

Und unsere Gesichter, mein Herz, vergänglich wie Fotos

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Berger scheut sich nicht, die "großen Themen" neu zu bedenken: Zeit und Raum, Anwesenheit und Distanz, Liebe und Tod. Dabei bedient er sich der Beispiele aus dem Alltäglichen, nicht aus der Philosophiegeschichte. "Dieses schmale Buch gehört zu den seltenen Werken, die den Leser mit unaufdringlicher Autorität in einen Zustand meditativer Aufmerksamkeit versetzen." TIMES LITERARY SUPPLEMENT

Über den Autor / die Autorin

John Berger, geb. 1926 in London, gest. am 2. Januar 2017.Er absolvierte ein Kunststudium und war dann Zeichenlehrer und Maler mit mehreren erfolgreichen Ausstellungen. In den fünfziger Jahren beteiligte er sich an der internationalen Kampagne "Artists for Peace". Seine Kunstkritiken erschienen in zahlreichen Zeitschriften. Außerdem arbeitete er für das Fernsehen und schrieb Drehbücher. 1989 erhielt Berger den Österreichischen Staatspreis für Publizistik. Für sein Werk erhielt John Berger 1991 den Petrarca-Preis.

Bericht

"Dieses schmale Buch gehört zu den seltenen Werken, die den Leser mit unaufdringlicher Autorität in einen Zustand meditativer Aufmerksamkeit versetzen." (TIMES LITERARY SUPPLEMENT)

Produktdetails

Autoren John Berger
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1986
 
EAN 9783446143746
ISBN 978-3-446-14374-6
Seiten 120
Gewicht 149 g
Serie Edition Akzente
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.