vergriffen

Die unsichtbare Mauer - Die dreihundertjährige Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Urahn Jost Liebmann hatte im 17. Jahrhundert als armer jüdischer Außenseiter ohne Bürgerrecht angefangen und sich zum Hofjuwelier des brandenburgischen Adels emporgearbeitet. Der Vater des Autors, Ewald Blumenthal erlebte den Zenit jüdischen Lebens in Deutschland und seinen Untergang. Er hatte im Ersten Weltkrieg für sein Vaterland gekämpft und das Eiserne Kreuz vom Kaiser erhalten - und er war in Buchenwald gewesen.
Michael Blumenthal erzählt in sieben Lebensläufen - darunter dem der tragisch-kämpferischen Rahel Varnhagen und des vom Hass Richard Wagners verfolgten Giacomo Meyerbeer - die Geschichte des gemeinsamen Schicksals von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen. Authentisch, anrührend und unmittelbar wie kaum je zuvor tritt hier die Dramatik und Widersprüchlichkeit, die Versöhnung und die unüberwindliche Trennung in der deutsch-jüdische Lebensgemeinschaft vor Augen.

»Michael Blumenthals 'Unsichtbare Mauer' ist eines der eindrucksvollsten Bücher, die ich seit langem gelesen habe. Seine Bedeutung liegt nicht nur in der Darstellung jüdischer Geschichte, sondern auch darin, daß die gesellschaftliche Entwicklung Europas überhaupt vor Augen tritt.«
Henry Kissinger

»Ein deutsch-amerikanischer Jude, frei von jedem Revisionismus- Verdacht, kann in seiner Komplexität beschreiben, was für viele Deutsche immer noch ein schwer zu zerschlagender Knoten aus Schuld, Selbsthass, Verteidigung und Philo-Semitismus ist: Der Platz, den Juden in Deutschland vor dem Holocaust einnahmen.«
Der Spiegel


Über den Autor / die Autorin

W. Michael Blumenthal, geboren 1926 in Oranienburg bei Berlin. 1939 Flucht vor den Nazis nach Shanghai. 1947 Emigration in die USA. Dort Karriere in Wirtschaft und Politik, u. a. als Berater von Präsident Kennedy und als Finanzminister unter Präsident Carter. 1997 Gründungsdirektor des Jüdischen Museums Berlin, das er bis heute leitet.

Produktdetails

Autoren W. Michael Blumenthal
Mitarbeit Wolfgang Heuss (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783423307888
ISBN 978-3-423-30788-8
Seiten 520
Abmessung 124 mm x 26 mm x 191 mm
Gewicht 382 g
Serien dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.