vergriffen

Zwischen zwei Leben - Von Liebe, Tod und Zuversicht

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"Diejenigen, die mein Schicksal teilen, will ich ermutigen, niemals, wirklich niemals aufzugeben. Und jene Leser, die glücklicherweise keine größeren Schicksalsschläge erleiden mussten, mag meine Geschichte daran erinnern, auf welch schmalem Grat wir unser Leben führen. Jeder Gedanke an das Ende kann auch der Aufbruch zu etwas Neuem sein." (Guido Westerwelle)

Von einem Tag auf den anderen ändert sich für den ehemaligen Außenminister der Bundesrepublik Deutschland das ganze Leben. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit erfährt Guido Westerwelle im Frühsommer 2014, dass er lebensgefährlich an akuter myeloischer Leukämie erkrankt ist. - Noch nie hat ein deutscher Politiker so offen und ehrlich über seine schwärzesten Stunden, aber auch über die großen Themen seines Lebens geschrieben. Von der Kindheit im Rheinland, von der Faszination der Politik, von seiner großen Liebe und der harten Prüfung, der sie durch seine Leukämie-Erkrankung ausgesetzt war.

Über den Autor / die Autorin

Dominik Wichmann, geboren 1971 in München, studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Amerikanische Kulturgeschichte in München, Cambridge (Massachusetts) und Bonn. Nach seiner Ausbildung an der Berliner Journalistenschule lebte Wichmann längere Zeit in den USA, u.a. in Chicago und Boston. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt 1997 den Axel-Springer-Journalistenpreis. Gegenwärtig arbeitet er als Redakteur für das Magazin der "Süddeutschen Zeitung" in München.

Zusammenfassung

"Diejenigen, die mein Schicksal teilen, will ich ermutigen, niemals, wirklich niemals aufzugeben. Und jene Leser, die glücklicherweise keine größeren Schicksalsschläge erleiden mussten, mag meine Geschichte daran erinnern, auf welch schmalem Grat wir unser Leben führen. Jeder Gedanke an das Ende kann auch der Aufbruch zu etwas Neuem sein." (Guido Westerwelle)

Von einem Tag auf den anderen ändert sich für den ehemaligen Außenminister der Bundesrepublik Deutschland das ganze Leben. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit erfährt Guido Westerwelle im Frühsommer 2014, dass er lebensgefährlich an akuter myeloischer Leukämie erkrankt ist. - Noch nie hat ein deutscher Politiker so offen und ehrlich über seine schwärzesten Stunden, aber auch über die großen Themen seines Lebens geschrieben. Von der Kindheit im Rheinland, von der Faszination der Politik, von seiner großen Liebe und der harten Prüfung, der sie durch seine Leukämie-Erkrankung ausgesetzt war.

Zusatztext

»Ein berührendes Buch, das nie in exhibitionistische Selbstwürdigung abgleitet!«

Bericht

"Die 236 Seiten lesen sich kurzweilig und spannend, die offenen, emotionalen Worte berühren zutiefst." Bunte, 12.11.2015

Produktdetails

Autoren Guido Westerwelle, Dominik Wichmann
Verlag Hoffmann und Campe
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 10.11.2015
 
EAN 9783455503906
ISBN 978-3-455-50390-6
Seiten 240
Abmessung 143 mm x 215 mm x 25 mm
Gewicht 450 g
Mitarbeit Dominik Wichmann
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Biographien, Autobiographien
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika

Autobiographien (div.), Krankenhaus, Homosexualität, Leukämie, Krebs, Lebenshilfe, Politik, Krankheit, Lebensgeschichte, Politiker, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Biographie, Außenminister, Lebensthemen, Stammzelltransplantation, Knochenmarktransplantation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.