Fr. 37.50

Menschen Tun Dinge - Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Materielle Kultur findet in den letzten Jahren in Wissenschaft und Öffentlichkeit zunehmend Aufmerksamkeit. Wir sind besorgt über die Folgen zunehmenden Konsums, es gibt ein größer werdendes Bedürfnis Kultur in Museen zu konservieren, und man fragt, welche Rolle Dinge für unsere Identität spielen.
Das vorliegende Buch nimmt die Trends dieses spannenden Forschungsgebiets auf und untersucht anhand empirischer Studien Beziehungen zwischen Menschen und Dingen in verschiedenen Teilen der Welt. Es geht um Ökonomie, aber auch um soziale Bedeutungen und Emotionen. Die jeweilige Rolle der Dinge ist jedoch - so die Botschaft des Buches - nicht einfach gegeben, sondern entwickelt sich nur durch das Handeln der Menschen.

Über den Autor / die Autorin

Beteiligte Autoren: Clarissa Agricola, Anne-Birte Binder, Annabel Bokern, Martina Caviccioli, Josué Manuel Quintana Diaz, Constanze Dupont, Hans Peter Hahn, Thomas Hahn, Lars Heinze, Elwira Marta Janus, Henrik Junius, Fleur Kemmers, Laura Picht, Elnaz Rashidian, Sebastian Schellhaas, Geraldine Schmitz, Philipp Serba, Lukas Wiggering

Produktdetails

Mitarbeit Annabel Bokern (Herausgeber), Hans Peter Hahn (Herausgeber), Fleu Kemmers (Herausgeber), Fleur Kemmers (Herausgeber), Han Peter Hahn (Herausgeber)
Verlag Kerber Christof Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.11.2015
 
Seiten 160
Abmessung 172 mm x 228 mm x 17 mm
Gewicht 491 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen
Serien Kerber Culture
Kerber Culture
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.