vergriffen

Kinderräume bilden - Ein Ideenbuch für Raumgestaltung in Kitas

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Hamburger Raumgestaltungskonzept basiert auf einer Synthese aus den wichtigsten Ansätzen für Ihre Arbeit in Krippe, Kindergarten und Hort: dem Situationsansatz, der Reggio-Pädagogik, der offenen Arbeit und der integrativen Arbeit.
Die aus diesem Fundus geschöpften Qualitätskriterien finden Sie auf einer Bilderreise anschaulich erläutert. Viele Fotos und praktische Tipps, zum Beispiel zur Gestaltung von Kinderrestaurants, Ateliers und Werkstätten, Bewegungs- und Spiellandschaften, Ruheinseln und Treffpunkten, regen zur sofortigen Umsetzung an.
Phantasie an die Macht!

Über den Autor / die Autorin

Matthias Buck was trained lawyer and political scientist and is an associate fellow with Ecologic.

Produktdetails

Autoren Angelika von der Beek, Matthias Buck, Annelie Rufenach
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783407560704
ISBN 978-3-407-56070-4
Seiten 96
Gewicht 555 g
Serien 100 Welten entdeckt das Kind
100 Welten entdeckt das Kind
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.