Mehr lesen
Haere Mai: Mit dem Willkommensgruß der Maori beginnt eine sehr persönliche Reise. Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die Transkription von Tagebuchaufzeichnungen. An den Abenden ereignisreicher Tage niedergeschrieben, vermitteln die Erzählungen eine große Nähe zum Augenblick. Es geht also um Begegnungen und Empfindungen, um persönliche Erkenntnisse und tiefes Erleben. Im Interesse der Authentizität wurde die Sprache des Reisetagbuches möglichst übernommen. Die Routenbeschreibungen können zukünftigen Neuseeland-Reisenden einen kleinen Wohnmobilführer an die Seite stellen, der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit legt. Am Ende jedes Textabschnittes finden sich Namen und GPS-Daten der Stellplätze, sowie Angaben zu Entfernungen und Stationen der Tagesetappen. "Neuseeland - Haere Mai" kann auch als Ergänzung zu der gleichnamigen Multimediashow gelesen werden. Diese ist die erste Präsentation über das "Jahr des Feuers", das die Autorin auf den Spuren des Feuerelements in unterschiedlichste Gebiete der Erde führte. Informationen dazu: www.reisevision.at.
Über den Autor / die Autorin
Duanna Mund
Birgit Winkler: geboren 1960 in Graz;
wohnhaft in Lieboch, Weststeiermark / Österreich;
Mutter zweier Kinder;
Ausbildung: Studium an der Karl-Franzens-Universität und Kunstuniversität Graz;
Berufliche Tätigkeit: Lehrerin an einem Grazer Gymnasium (Musik und Geografie/ Wirtschaftskunde);
Hobbies: Musik (Klavierspiel, Querflöte, Gesang), Reisen, künstlerische Fotografie.
2010: erste literarische Veröffentlichungen;
Bis 2019: Fertigstellung und Veröffentlichung unterschiedlicher Textgattungen (Roman, Lyrik, Essay, Reiseführer und Jugendliteratur)
Die Autorin setzt in ihren literarischen Werken einen gesellschaftspolitischen Schwerpunkt. Der Subtext ihrer Romane ist wesentlicher Motor ihrer Inspiration. In ihrer zutiefst persönlichen Ausdrucksweise setzt sie das Wort als Klangmittel ein, dessen Metaebene sich dem Lesenden mitteilt, ohne sich ihm aufzudrängen.
In gereimten, freirhythmischen und experimentellen Gedichten findet die Autorin eine Ausdrucksform, die der poetischen Seite ihres Wesens entspricht. Für die schreibende Musikerin ist die Lyrik mit ihren Sprachmelodien, Rhythmen und Klängen die geeignete Ausdrucksform, Unaussprechliches auszusprechen.
Ein weiteres kreatives Betätigungsfeld der Autorin ist die Reisefotografie. Zahlreiche Multimedia-Shows bilden eine eindrucksvolle und lebendige Symbiose aus Bild, Musik und Erzählkunst.
Birgit Winkler ist Mitglied des Vereins Steirische Autoren, des Grazer Literaturclubs; des Turmbunds / Innsbruck sowie der IG Autoren.
Website: www.birgitwinkler.at
Bibliographie:
Himmelszeichen
Lyrik
Eigenverlag
Erscheinungsjahr: 2014
Neuseeland - Haere Mai
Poesie des Reisens
Reiseführer
ISBN13: 9783734725722
Verlag: BoD
Erscheinungsjahr: 2015 / Neuauflage 2020
Rot wie die Hoffnung
Roman
ISBN13: 9783743151413
Verlag: BoD
Erscheinungsjahr: 2017 / Neuauflage 2020
Zwischen Megacity und Dschungel
zwei Essays
ISBN 9783746030456
Verlag: BoD
Erscheinungsjahr: 2017
Elchi sucht das Glück / Back to the roots
Kinderbuch
ISBN13: 9783752806823
Verlag: BoD
Erscheinungsjahr: 2018
Kopfkino / nachtverhangen
Gedichte / Kurzprosa
ISBN 9783750486805
Verlag BoD
Erscheinungsjahr: 2016 / überarbeitete Neuauflage 2020
mundgescheuert
Gedichte
Verlag: BoD
Erscheinungsdatum: 2019
Panoptes / Teil 1
Auge
Roman
Verlag BoD
Erscheinungsjahr 2020
Circuito grande
Chile / Argentinien, Bolivien
Poesie des Reisens
Reiseführer
Verlag: BoD
Erscheinungsjahr:2020