Fr. 58.00

Jahrbuch SGHVR 2015 / Annales SDRCA 2015

Französisch, Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die Schweizerische Gesellschaft für Haftpflicht- und Versicherungsrecht (SGHVR) legt ihr drittes Jahrbuch vor. Der Band enthält die schriftliche Fassung der an der Jahrestagung in Neuenburg gehaltenen Vorträge sowie den über das Vereinsgeschehen informierenden Jahresbericht.
Mit der Hinterlassenenversicherung im Projekt Vorsorge 2020 behandelt die Tagung ein sozialversicherungsrechtliches Thema. Zuerst geht Heidi Stutz der Frage nach, ob der Wandel der familiären Arbeitsteilung eine Anpassung der Hinterlassenenversicherung verlangt. Anschliessend zeigt Regina Aebi-Müller die Vernetzung der Hinterlassenenversicherung mit dem Familien- und dem Erbrecht auf. Schliesslich gibt Marc Hürzeler einen Überblick über die Entwicklung der Hinterlassenenabsicherung im Sozialversicherungsrecht. Über einzelne aktuelle Fragen aus dem Haftpflicht- und Versicherungsrecht informieren Daniel Roth, Stephan Fuhrer, Anne-Sylvie Dupont und Michael Meier.
Der Jahresbericht fasst das Vereinsgeschehen zusammen, stellt die von der Gesellschaft prämierten Dissertation vor und dokumentiert die Stellungnahmen der SGHVR zu Vernehmlassungen und Anhörungen des Bundes.

Produktdetails

Mitarbeit Stephan Fuhrer (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Französisch, Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.09.2015
 
EAN 9783725573233
ISBN 978-3-7255-7323-3
Seiten 138
Abmessung 155 mm x 225 mm x 13 mm
Gewicht 243 g
Serien Jahrbuch SGHVR
Jahrbuch SGHVR / Annales SDRCA
Jahrbuch SGHVR 2015 / Annales SDRCA
HAVE/REAS Schriftenreihe
Jahrbuch SGHVR 2015 / Annales SDRCA
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

assurances, Pflichtversicherungsgesetz, Responsabilité civile, Familiäre Arbeitsteilung, Hinterlassenenabsicherung de lege ferenda, Prestations

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.