vergriffen

Mozart und die geheimen Gesellschaften seiner Zeit

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aus dem Inhalt:-Jean Mondot: Als Joseph regierte und Mozart dirigierte - Der Geist eines Jahrzehnts- Herbert Lachmayer: Obsession der Freiheit als Strategie künstlerischer Produktivität- Guy Wagner: Mozart als Freimaurer - Versuch einer Annäherung- Rudolph Angermüller: Mozarts Symphonie concertante KV 297B, die "Pariser Symphonie"KV 297 und Pariser Freimaurer- Giacomo Fornari: Die Zauberflöte aus freimaurerisch-musikalischer Perspektive- Helmut Reinalter: Die Rosenkreuzer und der Geheimbund der Illuminaten- Gerald Fischer-Colbrie: Mozart und die Asiatischen Brüder- Walther Brauneis: Cagliostros "Maçonnerie egyptienne" und Mozarts Isis-Mysterienin der Zauberflöte- Helmut Reinalter: Mozart und seine Zeit. Ein Literaturbericht zum Mozartjahr 2006Der Herausgeber:Univ.-Prof. Dr. Helmut Reinalter, geboren in Innsbruck 1943, Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck, Dr. phil. 1971, Habilitation aus Geschichte der Neuzeit 1978, Forschungsaufenthalte in Frankreich, England, Italien, Deutschland, Tschechien, Russland und Polen, Gastprofessor in Aix-en-Provence, Salzburg und Luxembourg, Univ.-Prof. an der Universität Innsbruck seit 1981, Leiter der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850" an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck, Vorsitzender des Senatsarbeitskreises Wissenschaft und Verantwortlichkeit. Mitglied der "Commission Internationale d'Histoire de la Révolution francaise" an der Sorbonne in Paris, des Akademischen Rates der Humboldt-Gesellschaft sowie der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

Über den Autor / die Autorin

Helmut Reinalter, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Innsbruck von 1981 bis 2009, Leiter des Instituts für Ideengeschichte, Mitglied des Club of Rome und Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.§Forschungsschwerpunkte: Politische und Ideengeschichte der Neuzeit, Aufklärungs- und Freimaurer-Forschung, Politische Philosophie, Theorien und Methoden der Geisteswissenschaften sowie Allgemeine und Angewandte Ethik.

Produktdetails

Autoren Helmut Reinalter
Mitarbeit Helmu Reinalter (Herausgeber), Helmut Reinalter (Herausgeber)
Verlag StudienVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783706543842
ISBN 978-3-7065-4384-2
Seiten 122
Abmessung 156 mm x 234 mm x 7 mm
Gewicht 202 g
Serien Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei
Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimau
Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei
Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimau
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918
Ratgeber > Spiritualität > Altes Wissen, Alte Kulturen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.