vergriffen

Nach Isfahan - Nachwort v. Michael Farin

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Im Frühjahr 1900 druchquert Loti in abenteuerlicher Weise vom Persischen Golf aus das iranische Hochland zu Pferde mit dem Ziel, die alten iranischen Königsstädte aufzusuchen. Er taucht dabei ganz ein in eine eigentümliche Kultur uralter Herkunft, die aber vom siebten Jahrhundert an auch vom Islam geprägt ist. In poetischer Sprache vermittelt der Autor nicht nur Landschaft und Architektur, die er in einprägsamer Form beschreibt, sondern läßt den Leser teilhaben an einer mystischen Form des Islam, der im Iran seinen feierlichen Höhepunkt am Todestag Alis findet. Die Erinnerung an seine Ermordung endet alljährlich in einem religiösen Delirium von erstaunlicher Kraft aber auch Fremdheit für den westlichen Beobachter.

Über den Autor / die Autorin

Pierre Loti (eigentlich Julien Viaud, 1850-1923) war Marineoffizier. Reisen nach Nord- und Südamerika, Tahiti, Tongking (Teilnahme am Boxerkrieg), Indien, China und Japan. Er veröffentlichte seit 1879 Romane, Erzählungen, einige Dramen und Reiseberichte.

Produktdetails

Autoren Pierre Loti
Verlag Manholt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783924903336
ISBN 978-3-924903-33-6
Seiten 268
Gewicht 396 g
Illustration m. Abb.
Thema Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Naher Osten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.