vergriffen

Allgemeine Ökologie. Bd.2 - Population

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Band der Allgemeinen Ökologie befaßt sich zunächst ausführlich mit dem Populationsbegriff, der gemäß dem in der Populationsgenetik üblichen Sinne verstanden wird. Im Anschluß werden Struktur und Dynamik von Populationen behandelt, unter besonderer Berücksichtigung der Regulationsmechanismen. Des weiteren wird detailliert auf das Phänomen der Territorialität sowie auf Abundanzstrategien eingegangen. Das Buch gibt einen Überblick über die Forschung zur Populationsökologie und erläutert zahlreiche Aspekte, die in der Literatur bisher weitgehend vernachlässigt wurden.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Populationsbegriff - Ökologische Relevanz sexueller Fortpflanzung - Struktur und Dynamik von Populationen - Dichteabhängige und dichteunabhängige Regulation von Populationsgleichgewichten - Intraspezifische Konkurrenz - Territorialität - Abundanzstrategien - Metapopulationen - Artbegriffe - Entstehung und Aussterben von Arten - Mobilität und Migration - Arealbildung und -veränderung - Biologische Invasionen - Umweltauslese und Umweltanpassung - Evolution ohne Umweltanpassung.

Über den Autor / die Autorin

Ludwig Trepl, geboren 1946; Studium der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Freien Universität Berlin; seit 1994 ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Landschaftsökologie der Technischen Universität München; Arbeiten vor allem zur Theorie und Geschichte der Ökologie.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.