Fr. 15.90

Das Gastmahl

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Platons Dialog "Das Gastmahl" (Symposion) entstand um 385 v. Chr. Darin berichtet der Erzähler Apollodoros von einem Gastmal, in dem in Reden und Gegenreden das Thema Erotik behandelt wird. Teilnehmer sind neben fiktiven Personen auch der Politiker Alkibiades, Platons Lehrer Sokrates sowie der Komödiendichter Aristophanes. Letzterer steuert zur Diskussion die berühmte Erzählung von den Kugelmenschen bei, die auf Zeus' Befehl in zwei Geschlechter geteilt wurden und nur im Beischlaf die Sehnsucht nach der verlorenen Ganzheit für kurze Zeit stillen können. Platons Text, auf den auch der Begriff der asexuellen "platonischen Liebe" zurückgeht, gilt als bedeutendste literarische Leistung des Philosophen und hat bis in die Moderne Denker wie Nietzsche, Freud, Lacan oder Foucault beschäftigt.

Über den Autor / die Autorin

Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus adeligem Geschlecht und zählt zu den bedeutendsten griechischen Philosophen. Er war entscheidend von seinem Lehrer Sokrates geprägt. Nach dessen Tod begab er sich auf Reisen, doch scheiterten seine Hoffnungen, in Syrakus sein Staatsideal zu verwirklichen. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie.

Produktdetails

Autoren Platon , Platon
Verlag Europäischer Literaturverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2015
 
EAN 9783959090681
ISBN 978-3-95909-068-1
Seiten 76
Abmessung 130 mm x 200 mm x 4 mm
Gewicht 103 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Antike
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.