Fr. 134.00

Der notleidende Nachlass bei Auslandsberührung - zugleich ein Beitrag zur Abgrenzung zwischen EuErbVO und EuInsVO

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkAuslandsberührung bei unzureichenden Nachlässen führt nicht selten zu einem Auseinanderfallen von Erb- und Insolvenzstatut und damit zu zahlreichen Rechtsproblemen des IPR und IZVR.Ausgehend von einer gründlichen Darstellung der materiellen Rechte Deutschlands, Frankreichs, Englands und Österreichs widmet sich die Arbeit diesen internationalrechtlichen Fragen. Ein Schwerpunkt liegt in der Abgrenzung der neuen EuErbVO von der EuInsVO.Die Untersuchung entwickelt sodann sachgerechte Falllösungen de lege lata. De lege ferenda spricht sich der Verfasser u.a. dafür aus, das Erbstatut als "Erlaubnisstatut für Insolvenzverfahren" zu etablieren.ZielgruppeFür Rechtswissenschaftler und interessierte Praktiker auf dem Gebiet des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts.

Zusammenfassung

Zum Werk
Auslandsberührung bei unzureichenden Nachlässen führt nicht selten zu einem Auseinanderfallen von Erb- und Insolvenzstatut und damit zu zahlreichen Rechtsproblemen des IPR und IZVR.
Ausgehend von einer gründlichen Darstellung der materiellen Rechte Deutschlands, Frankreichs, Englands und Österreichs widmet sich die Arbeit diesen internationalrechtlichen Fragen. Ein Schwerpunkt liegt in der Abgrenzung der neuen EuErbVO von der EuInsVO.
Die Untersuchung entwickelt sodann sachgerechte Falllösungen de lege lata. De lege ferenda spricht sich der Verfasser u.a. dafür aus, das Erbstatut als "Erlaubnisstatut für Insolvenzverfahren" zu etablieren.
Zielgruppe
Für Rechtswissenschaftler und interessierte Praktiker auf dem Gebiet des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.