Fr. 28.00

Watch the Swiss - Insights and outlooks from abroad

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Who are the Swiss, and what unites them? What is Switzerland's place in the world? What should the Swiss protect themselves from, and which institutions should they preserve? How balance tradition and innovation? Contributors from around the globe recognize that Switzerland gains much strength from being small, from having a system of direct democracy and federalism, and from a deeply rooted commitment to liberty, together with economic wisdom and reliability. Nevertheless, the interaction with the European Union is difficult, and the United States has been putting the Swiss system under stress. Some of these conflicts might imperil Switzerland's model altogether, if creative solutions aren't found.

Über den Autor / die Autorin

Gerhard Schwarz studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen sowie am American Institute for Economic Research in Great Barrington (Mass.). Nach seiner Dissertation über Kolumbien und einem Gastspiel in einem Lichtensteiner Industriebetrieb trat er 1981 in die Wirtschaftsredaktion der 'Neuen Zürcher Zeitung' ein, die er seit 1994 leitet. Gerhard Schwarz ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher sowie wissenschaftlicher Artikel und nimmt einen Lehrauftrag an der Universität Zürich wahr. Er ist Mitglied verschiedener Stiftungsräte, darunter auch der 'Progress Foundation'. Für seine Arbeit ist er mit dem Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet worden.

Karen Horn, Dr., hat Volkswirtschaftslehre studiert. Nach langjähriger journalistischer Tätigkeit bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist sie heute Geschäftsführerin der Wert der Freiheit GmbH, Vorsitzende der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft und Dozentin für ökonomische Ideengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zusammenfassung

Who are the Swiss, and what unites them? What is Switzerland’s place in the world? What should the Swiss protect themselves from, and which institutions should they preserve? How balance tradition and innovation?
Contributors from around the globe recognize that Switzerland gains much strength from being small, from having a system of direct democracy and federalism, and from a deeply rooted commitment to liberty, together with economic wisdom and reliability.

Nevertheless, the interaction with the European Union is difficult, and the United States has been putting the Swiss system under stress. Some of these conflicts might imperil Switzerland’s model altogether, if creative solutions aren’t found.

Produktdetails

Autoren Karen Horn, Gerhard Schwarz
Mitarbeit Avenir Suisse (Herausgeber), Avenir Suisse (Herausgeber)
Verlag NZZ Libro
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2015
 
EAN 9783038101321
ISBN 978-3-0-3810132-1
Seiten 124
Abmessung 147 mm x 223 mm x 9 mm
Gewicht 252 g
Illustration 35 Grafiken.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politik und Wirtschaft

Schweiz; Politik, Zeitgeschichte, Bürger, Schweiz, Swissness, Sozialwissenschaften, Soziologie, Avenir Suisse, Milizsystem

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.