Fr. 44.50

Archimedes - Ingenieur, Naturwissenschaftler, Mathematiker

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Meilenstein der Archimedes-Forschung wieder verfügbar! Ausgestattet mit einem umfangreichen neuen Vorwort, das auf die neueren Forschungsergebnisse eingeht, wird in diesem wegweisenden Werk die bis heute ungeklärte Kernfrage der Archimedes-Forschung behandelt: Ist Archimedes von der Praxis des Architekten, Geschütz- und Instrumentenbauers über die Mechanik zur Mathematik gekommen, oder hat er als Mathematiker die Mechanik zu einer mathematischen Disziplin gemacht, für die er später Anwendungen suchte? Über die Rekonstruktion des Lebens und des Werkes von Archimedes werden seine außermathematischen Aktivitäten und Leistungen mit denen des Mathematikers in einen Zusammenhang gebracht und so die z. T. auseinanderstrebende Ergebnisse der Forschung in den letzten Jahrzehnten harmonisiert. Durch seinen stringenten Aufbau führt das Buch bestens in die Biographie und das Werk von Archimedes ein und zeigt dabei auch, welche z. T. großen Erkenntnislücken wir heute noch über Archimedes haben. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur I. Auflage.- Vorwort zur II. Auflage.- Hinter einem Schleier von Legenden: Das Leben des Archimedes.- Die Abfolge von Schriften: Verwirklichung eines Programms?.- An der Seilwinde: Archimedes als Naturwissenschaftler und Ingenieur.- Archimedes am Staubbrett: Die Schöpfung einer neuen Mathematik.- Die späten Schüler von Archimedes: Fortleben und Wirkung der archimedischen Schriften.- Literaturverzeichnis.- Namens- und Sachregister.

Über den Autor / die Autorin










Prof. (em) Dr. Dr. h.c. Ivo Schneider, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte

Bericht

"... Das vorliegende Buch ist nüchtern geschrieben und enthält sich jeder Spekulation, die in der Archimedes-Literatur zuhauf zu finden ist. ... verdient das Interesse all jener Bauingenieure, welche die Entstehung der wissenschaftlichen Statik und die Grundzüge der Infinitesimalmethode verstehen wollen." (Karl-Eugen Kurrer, in: Stahlbau, Jg. 85, Heft 3, 2016)

Produktdetails

Autoren Ivo Schneider
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.11.2015
 
EAN 9783662471296
ISBN 978-3-662-47129-6
Seiten 159
Abmessung 170 mm x 11 mm x 241 mm
Gewicht 328 g
Illustration XXV, 159 S. 28 Abb.
Serien Mathematik Im Kontext
Mathematik im Kontext
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Allgemeines, Lexika

Geschichte, Geschichtsschreibung, Geschichte der Mathematik, Historie, Philosophie der Mathematik, Mathematik / Philosophie, Geisteswissenschaften, Mathematik / Geschichte, Historiographie, MATHEMATICS / History & Philosophy, Biographie; Instrumentenbau; Mathematik; Mechanik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.