Fr. 46.90

My Fair Lady - Eine transdisziplinäre Einführung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In einer neuartigen, interdisziplinären Einführung widmen sich die Autor/innen Alan Jay Lerner und Frederick Loewes Musical ,My Fair Lady'. In sechs Kapiteln werden Produktions- und Aufführungsgeschichte, Stoff- und Wirkungsgeschichte, Gattungsästhetik, Musik, Sprach- und Kulturgeschichte eines der hinreißendsten wie kanonischen Beispiele der anglo-amerikanischen Musical-Literatur untersucht.

Den Impuls für das Buch liefert das Leitbild der Metamorphose - einerseits als Körperverwandlung, andererseits als Denkfigur. So werden unterschiedliche Transformationsprozesse des Musicals beleuchtet und kontextualisiert: kulturgeschichtliche und musikalische Umbildungen und Bruchlinien; Gattungswandel vom verstörenden Mythos über den Desillusionierungscharakter der Satire zur Bühnen- und Leinwand-Romanze; rezeptionsästhetische Verwandlungen von Ovids ,Pygmalion' über Neudeutungen im 19. Jahrhundert zu George Bernard Shaws dramatischer Entzauberung.

,My Fair Lady' ist eine Einführung für Studierende und für alle kulturinteressierten Leser/innen.

Über den Autor / die Autorin

Joachim Brügge ist Ao.Univ. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Musik des 18. 20. Jahrhunderts, u.a. Wiener Klassik (u. a. W.A. Mozart), Instrumentalmusik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. J. Sibelius) u. Neue Musik nach 1975 (u.a. W. Rihm), Rezeptionsforschung in Verbindung zu analytisch-hermeneutischen Fragestellungen und wissenschaftstheoretische Fragestellungen zum musikwissenschaftlichen Methodendiskurs (Kanondebatte, Intertextualität, postmoderne Theorien u.a.), Popularmusik und amerikanisches Musiktheater (Broadway).

Zusammenfassung

In einer neuartigen, interdisziplinären Einführung widmen sich die AutorInnen Alan Jay Lerner und Frederick Loewes Musical ,My Fair Lady‘. In sechs Kapiteln werden Produktions- und Aufführungsgeschichte, Stoff- und Wirkungsgeschichte, Gattungsästhetik, Musik, Sprach- und Kulturgeschichte eines der hinreißendsten wie kanonischen Beispiele der anglo-amerikanischen Musical-Literatur untersucht.

Den Impuls für das Buch liefert das Leitbild der Metamorphose – einerseits als Körperverwandlung, andererseits als Denkfigur. So werden unterschiedliche Transformationsprozesse des Musicals beleuchtet und kontextualisiert: kulturgeschichtliche und musikalische Umbildungen und Bruchlinien; Gattungswandel vom verstörenden Mythos über den Desillusionierungscharakter der Satire zur Bühnen- und Leinwand-Romanze; rezeptionsästhetische Verwandlungen von Ovids ,Pygmalion‘ über Neudeutungen im 19. Jahrhundert zu George Bernard Shaws dramatischer Entzauberung.

,My Fair Lady‘ ist eine Einführung für Studierende und für alle kulturinteressierten Leser/innen.

Produktdetails

Mitarbeit Brügge (Herausgeber), Brügge (Herausgeber), Joachim Brügge (Herausgeber), Sabin Coelsch-Foisner (Herausgeber), Sabine Coelsch-Foisner (Herausgeber)
Verlag Universitätsverlag Winter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2015
 
EAN 9783825365196
ISBN 978-3-8253-6519-6
Seiten 184
Abmessung 163 mm x 242 mm x 16 mm
Gewicht 414 g
Illustration 26 Notenbeispiele
Serien Wissenschaft und Kunst
Wissenschaft und Kunst
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikgeschichte

Theater, Musikwissenschaft, Musical, Metamorphose, Unterhaltungsmusik, Popmusik, entdecken, Wirkungsgeschichte, Englische Sprachgeschichte, Gattungsästhetik, Aufführungsgeschichte, Loewe, Frederick, Lerner, Alan Jay

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.