vergriffen

Ernährungslehre

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die kompakte Einführung in die moderne Humanernährung jetzt in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage!

Im bewahrten Frage-Antwort-Konzept werden die Grundlagen der Körperanthropometrie, der Verdauung und Absorption von Makro- und Mikronährstoffen zusammengefasst. Das Buch vermittelt einen idealen Einstieg in die aktuellen und speziellen Themen Ernährung und Genetik, Ernährung und Immunfunktion sowie den Nährstoffbedarf.

Aus dem Inhalt:

- Physiologisches Grundlagenwissen

- Mikro- und Makronährstoffe

- Vitamine und Mineralstoffe

- Sekundäre Pflanzenstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe

- Ernährungssituation auf nationaler und globaler Ebene

- Ernährung und Gesundheit/Public Health Nutrition

- Verschiedene Ernährungsformen des Menschen

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 7

Vorwort zur 2. Auflage 8

Vorwort zur 1. Auflage 9

Einleitung 11

1 Physiologische Grundlagen 13

1.1 Körperzusammensetzung und Ernährungsanthropometrie 13

1.2 Verdauung und Absorption 24

1.3 Hunger und Sättigung 33

1.4 Wasserhaushalt und Durst 36

1.5 Säure-Basen-Haushalt 39

1.6 Nährstoffbedarf und Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr 45

1.7 Methoden der Ernährungserhebungen 55

1.8 Ernährungsstatus 59

2 Makronährstoffe - Energieliefernde Nahrungsbestandteile 63

2.1 Nahrungsenergie 63

2.2 Kohlenhydrate 71

2.3 Ballaststoffe 84

2.4 Proteine 88

2.5 Lipide und Fettbegleitstoffe 100

2.6 Alkohol 111

3 Mikronährstoffe (nicht energieliefernde Nahrungsbestandteile) 117

3.1 Vitamine 117

3.2 Fettlösliche Vitamine 124

3.3 Wasserlösliche Vitamine 135

3.4 Mineralstoffe 154

3.5 Mengen- und Spurenelemente: eine Auswahl 163

4 Sonstige Nahrungsinhaltsstoffe und Lebensmittelzusätze 177

4.1 Sekundäre Pflanzenstoffe 177

4.2 Ergogene (leistungssteigernde) Substanzen 183

4.3 Weitere Substanzen mit ernährungsphysiologischen Wirkungen 188

4.4 Lebensmittelanreicherung mit Nährstoffen, Functional Food und Nahrungsergänzungsmittel 190

4.5 Zusatzstoffe 199

4.6 Gentechnisch veränderte Lebensmittel - Novel Food 202

4.7 Lebensmittelbestrahlung 209

4.8 Fremd- und Schadstoffe in Lebensmitteln 213

5 Ernährungssituation 229

5.1 Ernährungssituation in den D-A-CH-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) 229

5.2 Ernährungssituation in Ländern der Europäischen Union 232

5.3 Welternährung 233

5.4 Risiken in der Ernährung 237

6 Ernährung und Gesundheit 2416.1 Public Health Nutrition: Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung durch Ernährungsmaßnahmen 241

6.2 Prävention ernährungsassoziierter Krankheiten 242

6.3 Ernährung und Genetik 253

6.4 Ernährung und Immunsystem 260

7 Arten, Hintergründe und Auswirkungen verschiedener Ernährungsformen 267

7.1 Nährstoff- und lebensmittelbasierte Ernährungsempfehlungen 267

7.2 Vollwertig essen und trinken - nach den zehn Regeln der DGE 269

7.3 Vegetarismus 270

7.4 Vollwert-Ernährung 271

7.5 Nicht naturwissenschaftlich begründete Ernährungsformen 272

7.6 Reduktionsdiäten 276

Stichwortverzeichnis 282

Anhang: Prüfungsfragen 290

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa ist Professor am Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien mit den Forschungsschwerpunkten Ernährung des Menschen und Lebensmittelsicherheit.

Zusammenfassung

Die kompakte Einführung in die moderne Humanernährung jetzt in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage!

Im bewahrten Frage-Antwort-Konzept werden die Grundlagen der Körperanthropometrie, der Verdauung und Absorption von Makro- und Mikronährstoffen zusammengefasst. Das Buch vermittelt einen idealen Einstieg in die aktuellen und speziellen Themen Ernährung und Genetik, Ernährung und Immunfunktion sowie den Nährstoffbedarf.

Aus dem Inhalt:

- Physiologisches Grundlagenwissen

- Mikro- und Makronährstoffe

- Vitamine und Mineralstoffe

- Sekundäre Pflanzenstoffe und Lebensmittelzusatzstoffe

- Ernährungssituation auf nationaler und globaler Ebene

- Ernährung und Gesundheit/Public Health Nutrition

- Verschiedene Ernährungsformen des Menschen

Produktdetails

Autoren Ibrahim Elmadfa
Verlag UTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.08.2015
 
EAN 9783825242404
ISBN 978-3-8252-4240-4
Seiten 304
Abmessung 166 mm x 215 mm x 16 mm
Gewicht 458 g
Illustration 90 SW-Abb., 110 Tabellen
Serien UNI-Tb.
UTB Uni-Taschenbücher
Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer
Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Ernährung, Hunger, Medizin, Gesundheit, Diätetik und Ernährung, Diätetik, Ernährungslehre, Ernährungswissenschaften, Trophologie, Durst, Zusatzstoffe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.