vergriffen

Bremer Jungs im Krieg - Vom Lehrling zum Gefreiten

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der 14-jährige Günter Wesemann hat mit den Problemen seines Alters zu kämpfen: Die Kundinnen in seinem Ausbildungsbetrieb verwirren ihn, die Berufsschule steht den geliebten Kinobesuchen im Weg und die Tanzschulfreundin lässt ihn urplötzlich fallen. Doch schon bald bleibt ihm keine Zeit mehr, sich über diese Normalitäten den Kopf zu zerbrechen, denn Bremen wir immer häufiger von englischen Fliegern angegriffen. Zusammen mit seinem Vater kämpft er nach den Bombenangriffen gegen Flammen und Trümmer. Das Gefühl der Hilflosigkeit treibt ihn schließlich dazu, sich freiwillig zum Fronteinsatz zu melden. Der Leser begleitet Wesemann von der Soladtenausbildung im 'Sahneland' Dänemark bis zu den Schrecken an der Ostfront. Zunächst als Melder, später als Ladekanonier in einem Panzergeschütz berichtet Wesemann hautnah von den Gefechten mit der Roten Armee. Nach der Kapitulation der Wehrmacht führt ihn seine Flucht durch ganz Deutschland, bei der ihm die Zerstörung des Kriegs vollends bewusst wird.Passend zum 70-jährigen Jubiläum des Kriegsendes offenbart Wesemann mit den Erzählungen seiner Kriegserlebnisse das Grauen, das eine ganze Generation geprägt hat. Durch die detaillierten Beschreibungen, Zeichnungen und originalen Briefe wird diese Biografie zu einem Stück dokumentierter ZeitgeschichteEine Autobiografie, die sich wie ein spannender Krimi liest und doch Realität ist.

Produktdetails

Autoren Günter Wesemann
Verlag Kellner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.08.2015
 
EAN 9783956510700
ISBN 978-3-95651-070-0
Seiten 328
Abmessung 150 mm x 210 mm x 22 mm
Gewicht 539 g
Serien Autobiografie
Autobiografie
Thema Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.