Fr. 52.50

Immunfunktionen während Pathogen induzierten Entzündungsreaktionen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Immunantwort kann eindringende Pathogene eliminieren und dadurch den Körper schützen. Dabei spielen die adaptive und die angeborene Immunantwort eine zentrale Rolle. In den vorliegenden Auszügen einer Habilitationsarbeit werden verschiedene Faktoren diskutiert, die für die Regulation der antiviralen Immunantwort wichtig sind. Hierbei wird einerseits das angeborene Immunsystem, wie beispielsweise Effekte der antiviralen Typ-I-Interferon-Antwort oder die antibakterielle TNF-a-Antwort, beleuchtet. Dabei spielen hematopoietische Zellen für die systemische Interferonproduktion eine zentrale Rolle. Zudem können Makrophagen virale Partikel aufnehmen und die Virusreplikation unterdrücken. Weitere Faktoren wie das Protein iRhom2 tragen zur löslichen TNF-a-Produktion bei. Andererseits werden Faktoren, die die adaptive Immunantwort beeinflussen, diskutiert. Antivirale T-Zellen können die Ausbreitung der Virusinfektion verhindern und durch Faktoren wie Durchblutung, natürliche Killer-Zellen oder Inhibitoren beeinflusst werden. Zusammenfassend werden unterschiedliche spezielle Aspekte und Effekte des angeborenen und adaptiven Immunsystems diskutiert.

Produktdetails

Autoren Philipp A. Lang
Verlag Düsseldorf University Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2015
 
EAN 9783943460230
ISBN 978-3-943460-23-0
Seiten 53
Abmessung 170 mm x 240 mm x 4 mm
Gewicht 152 g
Serien Schriftenreihe des Sonderforschungsbereich 975
Schriftenreihe des Sonderforschungsbereich 974
Schriftenreihe des Sonderforschungsbereich 975
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.