vergriffen

Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland - Diss. Univ. Münster 2000

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Stiftungen als Träger von Unternehmen haben sich in den letzten fünfzig Jahren als fester Bestandteil der Stiftungslandschaft etabliert; dennoch sind sie seit geraumer Zeit Gegenstand kontroverser Diskussionen, weil sie aus einem Wandel des traditionellen Verständnisses der Stiftung resultieren. Wie berechtigt ist diese Kritik? Welche Zukunftsaussichten haben Unternehmensträgerstiftungen in einem sich schnell ändernden Umfeld?
Die Arbeit zeigt anhand zahlreicher Beispiele die verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten sowie der dahinter stehenden Motive auf. Ausführlich erläutert der Verfasser die typische Struktur der gemeinnützigen mittelbaren Unternehmensträgerstiftung, die sich letztlich als Regelfall etabliert hat. Die Darstellung der neuesten Entwicklung auf den Gebieten des Stiftungs- und des Stiftungssteuerrechts rundet die Arbeit ab. Ein Anhang enthält ein Verzeichnis von über 200 Unternehmensträgerstiftungen und unternehmensverbundenen Stiftungen. Insgesamt bietet das Werk einen hervorragenden Überblick über die Praxis der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland.
Der Verfasser ist Referent im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.

Produktdetails

Autoren Markus Heuel
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783789070594
ISBN 978-3-7890-7059-4
Seiten 202
Gewicht 310 g
Serien Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.