vergriffen

Mensch, Erde, Recht - Grundfragen ökologischer Rechtstheorie. Diss. Univ. Göttingen 1998

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die ökologische Krise hat innerhalb der Rechtswissenschaft eine breite Diskussion um eine angemessene Reaktionsweise ausgelöst. Die hierbei entwickelten Konzepte unterscheiden sich jedoch beträchtlich. Insbesondere ist die Frage umstritten, ob Wertesysteme allein auf den Menschen bezogen sein müssen (Anthropozentrik) oder darüber hinausgehen können (Ökozentrik).
Der Verfasser gibt zunächst einen umfassenden Überblick verschiedener Konzepte ökologischer Rechtstheorie und entwirft anschließend einen eigenen Ansatz, der von seinen philosophischen Grundlagen bis zu den praktischen Konsequenzen ausgearbeitet wird.
Die Möglichkeit ökozentrischen Denkens wird in den Mittelpunkt gestellt. Im Ergebnis steht der Entwurf einer ökologischen Diskursethik. Abschließend werden die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten ökozentrischer Rechtsvorstellungen diskutiert und Normierungsvorschläge unterbreitet.
Das verständlich geschriebene Werk, das Erkenntnisse aus Rechtswissenschaft, Politik und Philosophie einbezieht, richtet sich an alle Interessierten, auch außerhalb der juristischen Fachkreise. Der Verfasser hat bereits mehrere Publikationen zu Fragen der ökologischen Ethik und des Umweltrechts veröffentlicht.

Produktdetails

Autoren Michael W. Schröter
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783789059520
ISBN 978-3-7890-5952-0
Seiten 283
Gewicht 430 g
Serien Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.