vergriffen

Die Spur führt zum Aquädukt - Ein Ratekrimi aus der Römerzeit

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Im Jahr 120 n. Chr.: Wer verbirgt sich hinter den geheimnisvollen grauen Jägern, die Sestius Schwester entführt haben? Sestius und sein Freund Lucius heften sich an die Fersen der Entführer und folgen ihnen bis zu einem Geisterdorf in der Nähe des Aquädukts. Dort kommt es zu einer atemberaubenden Verfolgungsjagd in schwindelnder Höhe ... Spannende Sachinformationen und viele Rätsel Karten und andere Abbildungen zur Epoche Umfassende Zeittafel und ausführliches Glossar

Über den Autor / die Autorin

Fabian Lenk, geb. 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch inzwischen schreibt er nur noch für Kinder und Jugendliche. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte zu tun haben - wie die erfolgreiche Reihe 'Die Zeitdetektive', in der junge Detektive packende Kriminalfälle in der Vergangenheit lösen. Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein. In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt mit Frau und seinem Sohn Yannick in der Nähe von Bremen.

Produktdetails

Autoren Fabian Lenk
Verlag Loewe Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 10 bis 12 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783785546833
ISBN 978-3-7855-4683-3
Seiten 121
Gewicht 226 g
Illustration m. zahlr. Illustr. v. Daniel Sohr.
Serien Tatort Geschichte
Tatort Geschichte
Thema Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.