vergriffen

Schule - Sonderschule / Förderschule - Schule für Geistigbehinderte: Leistungsangebot und Qualitätssicherung - Ein Handbuch für die Erarbeitung des Leistungsangebotes und der Qualitätssicherung in der Schule für Geistigbehinderte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schule für Geistigbehinderte (Sonderschule/Förderschule) steht bundesweit in einem Umstrukturierungsprozeß. Die Benennung allein ist nicht das entscheidende Kriterium für ein Umdenken. Das mehr und mehr auch von den Eltern eingeforderte Programm soll das Leistungsangebot in seiner Breite offenlegen und zugleich benennen, welche Kriterien als Maßstab an die Qualität des Angebotes angelegt werden. Damit bekennt sie sich als zugehörig zur allgemeinen und allgemeinbildenden Schule und fordert zugleich Schüler, Lehrer und Eltern zur Mitgestaltung und Mitarbeit auf.
Der Autor stellt zunächst in einem ersten Teil das Konzept Schule mit der Zuspitzung auf Sonderschule und Schule für Geistigbehinderte vor. In einem zweiten Teil wird das Lernangebot in seiner ganzen Breite strukturell vorgestellt. Das Angebot schließt Lernen und Fördern unter dem Gesichtspunkt von Unterricht, Therapie, Freizeit, Versorgung und Pflege ein. In einem dritten Schritt werden die Funktionsbereiche von Schule als System dargestellt. Der Anhang bietet zusätzliche Hilfen zur Gestaltung von Schule und Unterricht an.

Produktdetails

Autoren Heinz Schurad
Verlag Athena Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.07.2015
 
EAN 9783932740879
ISBN 978-3-932740-87-9
Seiten 248
Abmessung 140 mm x 210 mm x 14 mm
Gewicht 350 g
Serien Lehren und Lernen mit behinderten Menschen
Lehren und Lernen mit behinderten Menschen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.