vergriffen

Wohnen in fernen Ländern für Kinder erzählt

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Um ein Dach über dem Kopf zu haben, braucht man nicht unbedingt ein Haus aus Stein, wie wir es in Europa kennen. Die Nomadenvölker Afrikas ziehen mit Zelten durch die Wüsten, und die Inuit finden selbst in den kältesten Polarnächten im Iglu eine gemütliche Bleibe.

Die Fotografen dieses Bandes haben Kinder auf der ganzen Welt in ihrem Zuhause besucht: in Zelten, in Baumhäusern, Felshöhlen und Lehmhütten. In den erklärenden Texten erfahren wir, wie sich Menschen ihrer Umgebung anpassen, welche Techniken sie zum Bauen anwenden und wie sie ihren Alltag verbringen. Ein faszinierender Streifzug durch die verschiedenen Regionen der Erde.

Über den Autor / die Autorin

Caroline Laffon hat Filmwesen studiert. Sie verfasste mehrere Sachbücher und Jugendromane.

Martine Laffon, Doktorin der Philosophie, ist eine französische Theologin und Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher.

Produktdetails

Autoren Charles Lénars, Josette Lénars
Verlag Knesebeck
 
Originaltitel Les Maisons d' ailleurs racontées aux enfants d' ici
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 9 bis 11 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.03.2009
 
EAN 9783868730012
ISBN 978-3-86873-001-2
Seiten 80
Abmessung 256 mm x 318 mm x 13 mm
Gewicht 834 g
Illustration m. zahlr. farb. Fotos u. Illustr. v. Frédéric Malenfer.
Serien Für Kinder erzählt, In fernen Ländern
Für Kinder erzählt, In fernen Ländern
Thema Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.