Fr. 33.50

Wirklichkeitskonstruktionen von Menschen mit geistiger Behinderung - "Ich wohne hier, um den nächsten Schritt in meinem Leben dann später aufzunehmen."

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Unter Behinderung versteht der Großteil unserer Gesellschaft eine Abweichung vom Normalen, eine Andersartigkeit. Jedoch sind Antworten auf die Frage, was denn normal ist, stets subjektiv. In der Literatur wird häufig über Behinderung oder über Menschen mit einer Behinderung geschrieben. Deshalb bestand unser persönliches Anliegen darin, nicht nur über diese Menschen zu schreiben, sondern mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das vorliegende Buch gibt daher reale Einblicke in die Welt und die Gedanken von Menschen unterschiedlichen Alters mit einer geistigen Behinderung. Denn auch diese Menschen haben dieselben Wünsche und Vorstellungen wie Menschen ohne Behinderung. Im Fokus stehen vor allem deren Zukunftsvorstellungen und Lebenszufriedenheit sowie die Frage, ob eine geistige Behinderung darauf wirklich Einfluss nimmt.

Über den Autor / die Autorin










Jana Gode, MA: Studium der Sonder- und Integrationspädagogik an der Universität Erfurt, Frühförderin in Halle (Saale) und Nadine Klier, MA: Studium der Erziehungswissenschaften - Sozialpädagogik/Sozialmanagement an der Universität Jena, Praxisberaterin in Auerbach (Vogtland).

Produktdetails

Autoren Jan Gode, Jana Gode, Nadine Klier
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2015
 
EAN 9783639855463
ISBN 978-3-639-85546-3
Seiten 60
Abmessung 150 mm x 220 mm x 3 mm
Gewicht 97 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.