Fr. 15.90

Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? - Drei Essays

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Immanuel Kant veröffentlichte den Aufsatz "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" 1784 in der "Berlinischen Monatsschrift". Anlass war die ein Jahr zuvor ebendort publizierte Frage des Pfarrers Johann Friedrich Zöllner, an der sich eine lebhafte Diskussion entzündet hatte. Mit seinem berühmten Anfangssatz "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit" lieferte Kant die bis heute gültige Definition der Aufklärung und nahm damit entscheidenden Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte. Mit "Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht" und "Was heißt: Sich im Denken orientieren?" enthält der Band zwei weitere zentrale Texte Kants zur Aufklärung.

Über den Autor / die Autorin

Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.

Produktdetails

Autoren Immanuel Kant
Verlag Europäischer Literaturverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2015
 
EAN 9783959090551
ISBN 978-3-95909-055-1
Seiten 60
Abmessung 120 mm x 190 mm x 4 mm
Gewicht 74 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.