vergriffen

Quer durchs Tiergartenviertel - Das historische Quartier und seine Bewohner. Dtsch.-Engl. Hrsg.: Die Staatlichen Museen zu Berlin Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Berliner Tiergartenviertel entwickelte sich Ende des 18. Jahrhunderts zu einem bevorzugten Wohngebiet des Großbürgertums. Rund um die Matthäuskirche entstanden neben mehrgeschossigen Wohnhäusern zahlreiche Stadt- und Mietsvillen. Zu den Bewohnern des Viertels zählten viele prominente Personen, unter ihnen Künstler wie Georg Kolbe, Adolph von Menzel und Anton von Werner. Außerdem wurde eine Reihe von Galerien und Kunsthandlungen eröffnet, wie die der Cousins Bruno und Paul Cassirer nicht weit vom Kemperplatz. Die Bewohner pflegten zudem einen privaten Austausch und kamen regelmäßig in den gesellschaftlichen Salons zusammen, so bei Marie von Olfers. Die Nationalsozialisten ließen zum Ausbau der 'Welthauptstadt Germania' viele Gebäude abreißen, später wurde das Viertel während des Zweiten Weltkriegs nahezu vollständig zerstört.

In dieser Publikation werden 60 ausgewählte ehemalige Bewohner des Tiergartenviertels vorgestellt, deren Porträts durch Abbildungen ihres Wohnumfeldes, markanter städtebaulicher Plätze und Straßenzüge ergänzt werden. Den historischen Fotografien sind aktuelle Aufnahmen an die Seite gestellt; Auszüge eines alten und heutigen Stadtplans verdeutlichen zudem den dramatischen Wandel des historischen Tiergartenviertels.

Über den Autor / die Autorin

Produktdetails

Autoren Katrin Wehry
Mitarbeit Eissenhauer (Herausgeber), Di Staatlichen Museen zu Berlin Sti (Herausgeber)
Verlag Nicolai Berlin
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2015
 
EAN 9783894799465
ISBN 978-3-89479-946-5
Seiten 96
Abmessung 200 mm x 200 mm x 10 mm
Gewicht 404 g
Illustration m. 120 SW- u. Farbabb.
Thema Reise > Bildbände > Deutschland

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.