Fr. 187.00

Methodius of Olympus - State of the Art and New Perspectives

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Werk des Methodius von Olympus (gest. ca. 311 n.Chr.) erfährt gegenwärtig ein intensives Forschungsinteresse seitens der Kirchengeschichte, der klassisch-griechischen und der paleoslavischen Philologien sowie der Armenologie.
Methodius gilt als ein Autor im Zentrum der christlichen Theologie des dritten Jahrhunderts, der in intensiver Rezeption und kritischer Auseinandersetzung mit den theologie- und philosophiegeschichtlichen Strömungen seiner Zeit steht.
Seine Schriften sind eine bedeutende Quelle für die Theologie und Frömmigkeit der kleinasiatischen Christen vor der letzten großen Christenverfolgung. Durch Paraphrasen und Übersetzungen ins Armenische und Altslavische wurden sie von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit weit über den griechischen Kulturraum hinaus rezipiert.
Der Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinären Tagung in Jena im Frühjahr 2015, die den aktuellen Forschungsstand bestimmen, das bisherige Methodius-Bild um wertvolle Mosaiksteine ergänzen und neue Forschungsperspektiven eröffnen.

Über den Autor / die Autorin










Katharina Bracht, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Bericht

"Der Sammelband vereint eine Reihe von sehr spezialisierten und detaillierten Aufsätzen, die allesamt von einer hohen Qualität sind. [...] Für Fachinteressierte und Spezialisierte vor allem der Theologie gibt es aber viel zu entdecken [...]Von den Verfassern und Verfasserinnen der Beiträge dürfte in jedem Fall in den kommenden Jahren noch einiges zu erwarten sein."
Daniel Vaucher in: Bryn Mawr Classical Review 2018.09.07

"All in all, a most valuable collection of papers, which contribute significantly to our appreciation of a Church Father to whom the fortunes of literary survival in Greek have not been kind."
John Dillon in: Exemplaria Classica 22 (2018), 337-339

Produktdetails

Mitarbeit Katharin Bracht (Herausgeber), Katharina Bracht (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2017
 
EAN 9783110441093
ISBN 978-3-11-044109-3
Seiten 320
Abmessung 176 mm x 23 mm x 246 mm
Gewicht 686 g
Illustration 10 b/w ill.
Serien Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.