vergriffen

Die römischen Grenzanlagen in Deutschland - Und das Limeskastell Saalburg

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Erleben Sie eine phantastische Zeitreise!Die Römer in Deutschland Grenzen, Wälle und KastelleDie Römer erobern Germanien. Systematisch werden Verbindungsstraßen angelegt und langfristig die Grenzen gesichert.Spannend und sehr unterhaltsam beschreibt Autor Dr. Ernst Schulze das Anlagen kleinerer und größerer Kastelle, die Errichtung der Odenwald-Neckarlinie, die Sicherung des rätischen Limes durch Pallisaden, den Bau der rätischen Mauer sowie die Ansiedlung von Grenzsoldaten. Die Römer richten sich für eine lange Zeit in Deutschland ein. Doch Markomannen, Alamannen und Franken drängen immer öfter über die weiten Grenzen an Donau, Neckar und Rhein. Unruhige Zeiten stehen bevor. Die ersten Kastelle müssen aufgegeben werden.Besondere Berücksichtigung findet das rekonstruierte Limeskastell Saalburg. Diese beeindruckenden Anlagen machen das Leben und die Zeit der Römer in Deutschland ganz besonders anschaulich.

Produktdetails

Autoren Ernst Schulze
Verlag Melchior Historischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
 
EAN 9783939102502
ISBN 978-3-939102-50-2
Seiten 106
Gewicht 282 g
Illustration m. 21 Abb. u. 4 Ktn.
Serien Historische Bibliothek des Melchior Verlages
Historische Bibliothek des Melchior Verlages
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.