Fr. 38.50

Geld - Von den Anfängen bis heute

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Papier allein tut's freilich nicht ... und auch hinter plastic money muß mehr stecken als ein bißchen Elektronik. Was das ist, umgehen die Volkswirtschaftsprofessoren des imperium Americanum - aber so schrecklich rätselhaft ist das 'Geld' gar nicht. Zumindest in dieser Hinsicht hatten sich die Gelehrten des vernichteten 'Ostblocks' keine Tomaten auf die Augen gelegt.Das Werk eines ihrer Überlebenden, Klaus Müller, der sich hier nicht nur der Sache, sondern auch der um diese herumwabernden ideologischen Nebel der aktuellen 'Fachliteratur' annimmt, ist dadurch kostbar geworden.

Inhaltsverzeichnis

Zum GeleitKlärenI StreitenII WertenIII OrdnenIV KeimenV AnbahnenVI DurchsetzenVII ZusichernVIII VertretenIX Aus der Reihe tanzenX SortierenXI MessenXII Bewegen und Ruhen 294XIII SpekulierenXIV WachsenXV BlähenXVI TeilenXVII PrahlenXVIII TräumenTQM - 'Total Quality Management'Ahrimans Inflationsstatistik - Die Inflation von 2006-2013: Offizielle Angaben und eigene MessungenAbbildungsverzeichnisLiteraturPersonenverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Klaus Müller, geboren 1944 in Ursprung/Erzgeb., legte 1963 an der Erweiterten Oberschule in Stollberg das Abitur ab und studierte anschließend bis 1968 Finanz- und Außenhandelsökonomik. Er promovierte 1973 an der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst über die ökonomische Bewertung langfristiger Entwicklungen und habilitierte 1978 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über Verteilungstheorien. Von 1972 bis 1991 arbeitete er an der Technischen Universität Karl-Marx-Stadt, seit 1984 als Professor für Volkswirtschaft ("Politische Ökonomie"). Geld- und Verteilungsfragen sowie die Geschichte ökonomischer Theorien sind bis heute seine bevorzugten Forschungsgebiete. Insgesamt sind von Müller über 300 wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Arbeiten erschienen.

Produktdetails

Autoren Klaus Müller
Verlag Ahriman-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.07.2015
 
EAN 9783894848279
ISBN 978-3-89484-827-9
Seiten 570
Abmessung 170 mm x 240 mm x 20 mm
Gewicht 900 g
Illustration 36 Abb.
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.