Fr. 168.00

Krankheiten und Textgattungen - Gattungsspezifisches Wissen in Literatur und Medizin um 1800

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Gattungen organisieren die sprachliche Darstellung von Krankheiten und tragen damit zur Konstituierung von Krankheitskonzepten bei.
Die Fokussierung der Kategorien 'Krankheit', 'Sprache' und 'Gattung' ermöglicht es, die sprachlich-rhetorischen Strategien und Konzeptualisierungen von Krankheit und die zeitgenössischen Funktionen von Gattungen in den Mittelpunkt zu rücken. Mit welchen rhetorischen und stilistischen Mitteln, narrativen und dramatischen Strategien werden Krankheiten in verschiedenen Texten dargestellt - und welche Rolle spielt die Gattung dabei? Unterliegen die Krankheitsdarstellungen einer gattungsspezifischen Thematisierung? Kennzeichnen und verändern umgekehrt auch Krankheiten die Gattungen, in denen sie behandelt werden?
Die Studie leistet einen Beitrag zur Frage, wie Wissen generiert, sprachlich artikuliert und diskursiv verbreitet wird. Sie konkretisiert wissenspoetologische und -historische Forschungsperspektiven, indem sie die 'Gattung' als Mittel der formalen Organisation von Krankheit als Wissenskonzept in den Blickpunkt rückt.

Über den Autor / die Autorin










Stephanie Bölts, Universität zu Köln.

Produktdetails

Autoren Stephanie Bölts
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2016
 
EAN 9783110426366
ISBN 978-3-11-042636-6
Seiten 445
Abmessung 176 mm x 29 mm x 244 mm
Gewicht 912 g
Serien Deutsche Literatur. Studien und Quellen
Deutsche Literatur. Studien und Quellen
ISSN
Deutsche Literatur. Studien und Quellen, 21
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.