Fr. 35.50

Über sich selbst - Aus Aufzeichnungen und Briefen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Trotz seines umfangreichen Schriftwerks bestehen nur wenige Aussagen Sri Aurobindos zu seiner eigenen Person. Sie liegen nun erstmals hiermit deutschsprachig in gesammelter Form vor. Sri Aurobindo hat nach seiner Studienzeit in England und seiner politisch-revolutionären Tätigkeit in Indien zum Zwecke der Befreiung seiner Heimat vom kolonialen Joch um 1909 den Durchbruch zu seiner eigentlichen Bestimmung erfahren. Sie gipfelte in einer Erweiterung des Erdbewußtseins über alle mentalen Stufen hinaus, seiner Arbeit in Pondicherry. Deren Unverwechselbarkeit mit dem Sinnauftrag spiritueller "Vorgänger" brachte ihn zu der Überzeugung, daß sein Leben nicht an der Oberfläche lag und deshalb sorgsamer biographischer Erfassung bedurfte. Aus vorliegender Kompilation von Aufzeichnungen und Briefen erwächst für den Leser darum so etwas wie eine Autobiographie besonderer Art.

Über den Autor / die Autorin

Sri Aurobindo wurde am 15. August 1872 in Kalkutta geboren. Sein Vater sandte ihn früh nach England, damit er "ernsthafte Studien" betreibe, wie es in gewissen anglisierten Kreisen Indiens Brauch war. 1893 kehrte er in seine Heimat zurück und engagierte sich bald im politischen Kampf zur Befreiung seines Landes. Gleichzeitig und parallel dazu begann er seine innere Forschung - den "Yoga" -, nicht um in die höheren Sphären zu entfliehen, sondern als Handlungsmittel für seine revolutionären Tätigkeiten gegen den englischen Unterdrücker. In einem Jahr der erzwungenen Isolation in Untersuchungshaft wurde ihm bewußt, daß die Besetzung seines Landes durch eine Fremdmacht nur die Facette eines weitaus umfassenderen Problems war, nämlich der Transformation der menschlichen Natur. "Es erfordert nicht nur einen Aufstand gegen das britische Weltreich, sondern einen Aufstand gegen die gesamte universelle Natur!" rief er aus.

Zusammenfassung

Trotz seines umfangreichen Schriftwerks bestehen nur wenige Aussagen Sri Aurobindos zu seiner eigenen Person. Sie liegen nun erstmals hiermit deutschsprachig in gesammelter Form vor. Sri Aurobindo hat nach seiner Studienzeit in England und seiner politisch-revolutionären Tätigkeit in Indien zum Zwecke der Befreiung seiner Heimat vom kolonialen Joch um 1909 den Durchbruch zu seiner eigentlichen Bestimmung erfahren. Sie gipfelte in einer Erweiterung des Erdbewußtseins über alle mentalen Stufen hinaus, seiner Arbeit in Pondicherry. Deren Unverwechselbarkeit mit dem Sinnauftrag spiritueller "Vorgänger" brachte ihn zu der Überzeugung, daß sein Leben nicht an der Oberfläche lag und deshalb sorgsamer biographischer Erfassung bedurfte. Aus vorliegender Kompilation von Aufzeichnungen und Briefen erwächst für den Leser darum so etwas wie eine Autobiographie besonderer Art.

Produktdetails

Autoren Sri Aurobindo, Wilfried Huchzermeyer
Mitarbeit Sri Aurobindo (Übersetzung), Wilfried Huchzermeyer (Übersetzung)
Verlag Aquamarin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2018
 
EAN 9783894277093
ISBN 978-3-89427-709-3
Seiten 446
Abmessung 160 mm x 210 mm x 30 mm
Gewicht 564 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Weitere Religionen
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Spiritualität

Biographien (div.), Verstehen, Religiöse Aspekte, Alternative Glaubenslehren, Die Mutter, Auroville

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.