Fr. 25.50

Pädagogische Qualität mit Schwerpunkt auf der Kindergartenskala

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Veranstaltung: Pädagogische Qualität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Qualität gewinnt zunehmend an Bedeutung in Deutschlands Kindergärten.
Bereits seit den 1990er Jahren existieren in Deutschland
Konzepte zur Entwicklung von Qualität in Kindergärten.
Qualität kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden und die Konkretisierung dieses Begriffes ist temporär, da ständig eine Weiterentwicklung und Verbesserung angestrebt wird.

Dies bietet eine Diskussionsgrundlage zur Qualität von
Kinderbetreuungsangeboten, denn es können ganz unterschiedliche Perspektiven von Bedeutung sein, wenn es um die Betreuung von Kindern geht.
Für jene selbst, ihre Eltern, die Fachkräfte und die Träger der
Einrichtungen, für Wissenschaftler und Politiker sowie für die Gesellschaft hat Qualität insgesamt jeweils individuelle Bedeutungen (vgl. http://www.kindergartenpaedagogik.de/6a.pdf, S.63). All diese Erwartungen gilt
es zu erfüllen.
Die Qualitätsentwicklung und mit ihr die Diskussionen um diese
werden auch in Zukunft ein aktuelles Thema in Kindertageseinrichtungen sein.

In dieser Arbeit sollen nun die Grundsteine pädagogischer Qualität erklärt und ein Konzept sowie dessen Umsetzung dargestellt werden. Dabei werden zunächst die Hintergründe und die Relevanz der Qualitätsfrage geklärt und
anschließend der Qualitätsbegriff anhand der Normenstandardisierung DIN EN ISO und mit den Worten von Wassilios Fthenakis erläutert, um darauf aufbauend die unterschiedlichen Qualitätsdimensionen darstellen zu können.

Im Folgenden wird ein Konzept präsentiert, welches in Deutschland als Verfahren zur Qualitätsbestimmung/-sicherung und ihrer Weiterentwicklung
herangezogen wird: Die Kindergarten-Skala (KES-R).

Abschließend wird vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Studien der Frage nachgegangen: Hat die pädagogische Qualität Auswirkungen auf die Bildungseffekte von Kindern?

Produktdetails

Autoren Anonym
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2016
 
EAN 9783668004238
ISBN 978-3-668-00423-8
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 51 g
Serien Akademische Schriftenreihe Bd. V300833
Akademische Schriftenreihe Bd. V300833
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.