vergriffen

WZB-Jahrbuch - 2007: Politische Kultur im Wandel von Staatlichkeit

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

"Politische Kultur" ist ein schillernder Begriff, der gleichwohl - oder vielleicht auch gerade deshalb - im gesellschaftlichen und politischen Diskurs häufig verwendet wird. Daher scheint es der Mühe wert, ihm gewisse Konturen zu verleihen. Die Herausgeber und Autor/inn/en des WZB-Jahrbuchs stellen sich dieser Aufgabe, indem sie den Begriff aus seinem empirischen Kontext - den subjektiven Einstellungen der Bürger gegenüber dem politischen System - herauslösen und sechs Bedeutungsschichten politischer Kultur herausarbeiten: von seiner Bedeutung als Set von Meinungen und Einstellungen über die symbolische Dimension bis hin zur Institutionen-, Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktkultur. Zudem wird das Konzept der politischen Kultur in den Zusammenhang sich wandelnder Staatlichkeit gestellt und damit eine prozesshafte Perspektive eingenommen. - Die einzelnen Beiträge befassen sich mit dem Umgang mit der Verfassung, dem Einfluss der Europäisierung und transnationaler Politiknetzwerke, mit der Informalisierung politischer Entscheidungen und der Rolle von Expertise und vielem anderem mehr. Aufsätze von Arthur Benz, Max Kaase, Jürgen Kocka, Richard Münch, Wolfgang Merkel und vielen anderen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Dieter Gosewinkel ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin.

Produktdetails

Mitarbeit Dieter Gosewinkel (Herausgeber), Gunnar F. Schuppert (Herausgeber)
Verlag Edition Sigma
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.07.2008
 
EAN 9783894040079
ISBN 978-3-89404-007-9
Seiten 402
Gewicht 770 g
Reihen WZB-Jahrbuch
WZB-Jahrbuch
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politisches System

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.