vergriffen

Betriebswirtschaftslehre der Heilberufe - Bd.2: Kosten- und Leistungsrechnung zur Eigenkontrolle der Praxistätigkeit - Kostenrechnung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im Vordergrund des zweiten Bandes steht die Eigenkontrolle der betrieblichen Tätigkeit durch den Praxisinhaber. An die Stelle des gesetzlichen Informationsmaterials aus der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für sachverständige Außenstehende (Finanzverwaltung, Banken, Krankenkassen oder KVen) tritt in dieser Veröffentlichung der betriebswirtschaftliche Ansatz unter dem Aspekt der Substanzerhaltung. Entwicklungen jeder Praxistätigkeit sind grundlegend auch in ihren ökonomischen Ausprägungen zu planen und dabei anhand von wirtschaftlich fundierten Zahlen zu konkretisieren. Ergebnisse müssen kontrolliert, das Praxisgeschehen muss wirtschaftlich gelenkt werden. Jedoch fehlen in zahlreichen Gesundheitspraxen schon einfache Kostenrechnungssysteme. Die Autoren zeigen auf, wie diese Lücke grundlegend geschlossen werden kann.
Schwerpunkte
Praxen lenken - Informationen zur Betriebsanalyse
Gesamtkostenverfahren - die kleine Perioden-Kostenrechnung
Umsatzkostenverfahren - die aussagekräftigere Kostenrechnung
Kalkulationen - dienstleistungsbezogene Kostenrechnungen
Praxen lenken - Kennziffern zur Betriebsanalyse
Kostenverursachung - moderne Verfahren der Kostenzurechnungen
Das Buch richtet sich an die selbstständigen Freiberufler aller Heilberufe und an deren Mitarbeiter, aber auch an die Berufsgruppen, die im Gesundheitswesen beraten.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Joachim Koch hat bei Prof. Dr. Markus Rudolf am Dresdner Bank Stiftungslehrstuhl für Finanzwirtschaft WHU - Otto Beisheim Hochschule in Vallendar promoviert. Derzeit arbeitet er in der Investment Banking Division von der UBS AG in Frankfurt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.