Fr. 34.50

Meistern Sie Angst und Sorgen! - Generalisierte Angststörung bewältigen - ein Patientenmanual

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn es doch nur so einfach wäre, sich seiner Sorgen zu entledigen! Menschen, die an einer generalisierten Angststörung leiden, können ihre Sorgen kaum kontrollieren. Die Betroffenen fühlen sich ihren Befürchtungen ausgeliefert und ihre Gedanken drehen sich wie ein Karussell mehrere Stunden am Tag um mögliche Gefahren und Bedrohungen. Patienten mit generalisierter Angststörung begeben sich oftmals wegen körperlichen Beschwerden in Behandlung und verschweigen jedoch, dass sie sich ständig Sorgen machen. Deshalb wird ihre generalisierte Angststörung häufig nicht erkannt und suboptimal behandelt. Das vorliegende Patientenmanual ist international eines der am weitverbreitetsten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren für die Behandlung von Patienten mit generalisierter Angststörung und ist nun in Deutsch verfügbar. Es kann zur Psychoedukation direkt den Patienten abgegeben werden und so die psychotherapeutische Behandlung unterstützen. Das Patientenmanual erklärt Ursachen und Hintergründe der GAS, liefert Fallgeschichten und umfasst alle wichtigen Übungen, Protokolle und Arbeitsblätter, die für die KVT der Angststörung benötigt werden.

Über den Autor / die Autorin

Michelle G. Craske, PhD, ist Professorin für Psychologie, Psychiatrie und Verhaltensbiologie, Leiterin des Forschungszentrums für Angststörungen an der University of California, Los Angeles.

David H. Barlow, Ph.D., is Professor of Psychology and Psychiatry at Boston University, where he also founded and serves as Director Emeritus of the Center for Anxiety and Related Disorders.

Zusammenfassung

Wenn es doch nur so einfach wäre, sich seiner Sorgen zu entledigen! Menschen, die an einer generalisierten Angststörung leiden, können ihre Sorgen kaum kontrollieren. Die Betroffenen fühlen sich ihren Befürchtungen ausgeliefert und ihre Gedanken drehen sich wie ein Karussell mehrere Stunden am Tag um mögliche Gefahren und Bedrohungen. Patienten mit generalisierter Angststörung begeben sich oftmals wegen körperlichen Beschwerden in Behandlung und verschweigen jedoch, dass sie sich ständig Sorgen machen. Deshalb wird ihre generalisierte Angststörung häufig nicht erkannt und suboptimal behandelt. Das vorliegende Patientenmanual ist international eines der am weitverbreitetsten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren für die Behandlung von Patienten mit generalisierter Angststörung und ist nun in Deutsch verfügbar. Es kann zur Psychoedukation direkt den Patienten abgegeben werden und so die psychotherapeutische Behandlung unterstützen. Das Patientenmanual erklärt Ursachen und Hintergründe der GAS, liefert Fallgeschichten und umfasst alle wichtigen Übungen, Protokolle und Arbeitsblätter, die für die KVT der Angststörung benötigt werden.

Produktdetails

Autoren David H Barlow, David H. Barlow, Michelle Craske, Michelle G Craske, Michelle G. Craske
Mitarbeit Christop Flückiger (Herausgeber), Christoph Flückiger (Herausgeber), Elke Renz (Herausgeber)
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Originaltitel Mastery of Your Anxiety and Worry
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2015
 
EAN 9783456855332
ISBN 978-3-456-85533-2
Seiten 168
Abmessung 168 mm x 234 mm x 9 mm
Gewicht 363 g
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Angst, Patientenratgeber (div.), Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, übungen, Psychotherapeut, optimieren, Angststörung, Protokolle, Psychoedukation, Generalisierte Angst, kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.