vergriffen

Die Irrtümer des Kremls - Warum wir den Krieg im Osten Europas stoppen müssen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Bedeutet der Anschluss der Krim an Russland die Wiederherstellung der historischen Gerechtigkeit? Kämpfen im Industriegebiet Donbass Russen für die Befreiung von
ukrainischer Repression? Hat die Nato den blutigen Konflikt geschürt? Diese Fragen werden auch in der Bundesrepublik heftig diskutiert, sie bestimmen die Linien der Außenpolitik.
Thomas Urban, 24 Jahre lang Osteuropa-Korrespondent der SZ, sieht besonders die Deutschen in der Pflicht, zu einer Lösung des Konfliktes beizutragen.

Über den Autor / die Autorin

Thomas Urban, geboren 1954, ist Osteuropa-Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung" mit Sitz in Warschau. Er ist der Sohn deutscher Breslauer und verheiratet mit einer polnischen Breslauerin.

Zusammenfassung

Bedeutet der Anschluss der Krim an Russland die Wiederherstellung der historischen Gerechtigkeit? Kämpfen im Industriegebiet Donbass Russen für die Befreiung von
ukrainischer Repression? Hat die Nato den blutigen Konflikt geschürt? Diese Fragen werden auch in der Bundesrepublik heftig diskutiert, sie bestimmen die Linien der Außenpolitik.
Thomas Urban, 24 Jahre lang Osteuropa-Korrespondent der SZ, sieht besonders die Deutschen in der Pflicht, zu einer Lösung des Konfliktes beizutragen.

Produktdetails

Autoren Thomas Urban
Verlag Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2015
 
EAN 9783864973000
ISBN 978-3-86497-300-0
Seiten 60
Abmessung 125 mm x 185 mm x 5 mm
Gewicht 80 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Russland : Politik, Zeitgeschichte, Osteuropa : Politik, Zeitgeschichte, Europa, Ukraine : Politik, Zeitgeschichte, Krim : Geschichte, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Krieg und Verteidigung, Urban

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.