vergriffen

Das Internet zwischen Diktatur und Anarchie - Zehn Thesen zur Demokratisierung der digitalen Welt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Internet macht die Welt demokratischer - diese Annahme aus den frühen Tagen der Digitalisierung gilt so nicht mehr. Auf die Begeisterung für die neuen Beteiligungsmöglichkeiten ist Ernüchterung gefolgt - Bürger fühlen sich gläsern, von Staaten und Konzernen gleichermaßen durchleuchtet. Die digitalen Möglichkeiten hebeln Geschäftsmodelle aus, die gesellschaftliche Mitte sieht sich in Gefahr. Man muss diese Entwicklungen sehen und verstehen. Denn Demokratie entsteht niemals von selbst, man muss um sie ringen.

Zusammenfassung

Das Internet macht die Welt demokratischer – diese Annahme aus den frühen Tagen der Digitalisierung gilt so nicht mehr. Auf die Begeisterung für die neuen Beteiligungsmöglichkeiten ist Ernüchterung gefolgt – Bürger fühlen sich gläsern, von Staaten und Konzernen gleichermaßen durchleuchtet. Die digitalen Möglichkeiten hebeln Geschäftsmodelle aus, die gesellschaftliche Mitte sieht sich in Gefahr. Man muss diese Entwicklungen sehen und verstehen. Denn Demokratie entsteht niemals von selbst, man muss um sie ringen.

Produktdetails

Autoren Alexandra Borchardt
Verlag Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.10.2015
 
EAN 9783864973017
ISBN 978-3-86497-301-7
Seiten 60
Abmessung 131 mm x 185 mm x 4 mm
Gewicht 80 g
Serien Süddeutsche Zeitung Edition, Streitschrift
Süddeutsche Zeitung Edition, Streitschrift
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Internet, Digitales Zeitalter, Politik, Politik und Staat, Digitale Welt, Borchardt, Informatik und Informationstechnologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.