Fr. 63.00

Riesen - Von Wissenshütern und Wildnisbewohnern in Edda und Saga. Diss.

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Sie sind vielköpfige Scheusale oder anmutige Schönheiten, mächtige Königsmacher oder mannstolle Weiber ¿ in der altnordischen Literatur spielen die Riesen eine ebenso wichtige wie heterogene Rolle. Die nähere Betrachtung, in deren Zentrum die eddischen Lieder und Vorzeitsagas des skandinavischen Mittelalters stehen, zeigt: Riesen zeichnen sich nicht zwangsläufig durch übermenschliche Größe aus, wohl aber durch außergewöhnliche Macht und Zauberkundigkeit. Erzählerisch dienen sie in den oft sehr witzigen Episoden daher immer wieder dazu, schwer erklärliche Sachverhalte zu erörtern oder rechtfertigen. Sie stehen hinter Naturereignissen wie Stürmen oder ausbleibenden Fischschwärmen und betreten die Bühne, wenn es um gesellschaftliche Fragestellungen geht: das Rollenverhältnis zwischen Mann und Frau, die Legitimation eines Herrschers oder die Auseinandersetzung des Christentums mit alten heidnischen Bräuchen.

Zusammenfassung

Sie sind vielköpfige Scheusale oder anmutige Schönheiten, mächtige Königsmacher oder mannstolle Weiber - in der altnordischen Literatur spielen die Riesen eine ebenso wichtige wie heterogene Rolle. Die nähere Betrachtung, in deren Zentrum die eddischen Lieder und Vorzeitsagas des skandinavischen Mittelalters stehen, zeigt: Riesen zeichnen sich nicht zwangsläufig durch übermenschliche Größe aus, wohl aber durch außergewöhnliche Macht und Zauberkundigkeit. Erzählerisch dienen sie in den oft sehr witzigen Episoden daher immer wieder dazu, schwer erklärliche Sachverhalte zu erörtern oder rechtfertigen. Sie stehen hinter Naturereignissen wie Stürmen oder ausbleibenden Fischschwärmen und betreten die Bühne, wenn es um gesellschaftliche Fragestellungen geht: das Rollenverhältnis zwischen Mann und Frau, die Legitimation eines Herrschers oder die Auseinandersetzung des Christentums mit alten heidnischen Bräuchen.

Produktdetails

Autoren Katja Schultz, Katja Schulz
Verlag Universitätsverlag Winter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783825315702
ISBN 978-3-8253-1570-2
Seiten 332
Abmessung 173 mm x 22 mm x 251 mm
Gewicht 694 g
Serien Skandinavistische Arbeiten
Skandinavistische Arbeiten
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Übrige Germanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Mittelalter : Kultur, Edda, Skandinavische Literatur, eintauchen, Fornaldarsögur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.