Mehr lesen
Enthält die Erzählungenbände: "JA..WAS..MÖCHTEN WIR NICHT ALLES!" (Berlin 1893, Verlag Deutscher Phantasten); RAKKOX DER BILLIONÄR/DIE WILDE JAGD (Berlin 1900, Insel Verlag); DER AUFGANG ZUR SONNE (Minden 1903, Bruns); MACHTSPÄSSE (Berlin 1904, Eisselt); ASTRALE NOVELLETTEN (Berlin 1910, Georg Müller Verlag; DAS GROSSE LICHT (Leipzig 1912, Rabinowitz Verlag).
Über den Autor / die Autorin
Paul Scheerbart (Danzig, 1863 bis Berlin 1915) blieb zeitlebens ein literarischer Einzelgänger, verspielt und ornamental in der Zeit des Naturalismus, phantastisch in der Zeit des Expressionismus. Seine meist in kleinen Auflagen erschienenen Romane und Kurzgeschichten, beeinflussten dennoch die Literatur der Moderne. Seine Theaterstücke begründeten das moderne "einfache" Theater. Er gehörte zu den Gründungsautoren des Insel- und Rowohlt Verlages, verkehrte in allen literarischen Zirkeln Berlins. Seine visionären Arbeiten zur Glasarchitektur prägten die jungen Architekten, seine Ideen gingen später ins Bauhaus ein. Ständig am Rande des Existenzminimums lebend suchte er alle sich bietenden Möglichkeiten der Veröffentlichung. Daher ist sein Werk (über 30 Buchausgaben und Hunderte von Einzelveröffentlichungen) über viele Verlage und Zeitschriften verstreut. Er starb völlig verarmt während des Ersten Weltkrieges in Berlin.