vergriffen

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums - Zur Bedeutung und Funktion der Bearbeitungen antiker mythologischer Erzählungen in der Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im Laufe des 19. Jahrhunderts werden zunehmend Nacherzählungen und Bearbeitungen antiker Sagen für Kinder und Jugendliche publiziert - "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" von Gustav Schwab sind nur eine davon. Da dieses kinderliterarische Genre bisher sowohl von der altphilologischen als auch der germanistischen Literaturwissenschaft weitgehend unbeachtet blieb, stellt die vorliegende Arbeit einen Textkorpus von neun Bearbeitungen vor, an dem die konstitutiven Merkmale und die Entwicklung der Gattung aufgezeigt werden. Auf dem Hintergrund ausführlicher literar-, sozial- und bildungshistorischer Erläuterungen verdeutlicht die Studie die große Bedeutung der Sagenbearbeitungen in der Kinder- und Jugendliteratur ihrer Zeit.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.